Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brückung PE bei Reihenklemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
    Und du, lies mal punkt 1

    Und wir sind nicht im einsteigerforum, also kein welpenschutz! Im fachforum gilt eine idiotische frage als idiotisch. Deshalb hat frank auch recht. Und ich hab spass an intelligenten fragen oder wenn sonst was los ist...
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      okay habe ich gelesen ich sehe nix was ich am Punkt 1 falsch gemacht habe. Es geht ja beim Punkt drei um was ganz anderes.

      Kommentar


        #18
        Zitat von freezy Beitrag anzeigen
        Hallo geogott
        folgendes Setup nutze ich immer und das klappt prima:

        Phoenix PTI 2,5-PE/L/NT (PE ist hier durch die Hutschiene verbunden)
        Phoenix PTI 2,5-L/L
        PHOENIX 3213967 PTN 6 (die packe ich immer nach außen - die Brücke ich dann immer von Hutschiene zu Hutschiene - vorausgesetzt selber FI ;-) )
        Dann die PHOENIX 402174 Sammelschiene auf Länge schneiden (von der ersten Phoenix PTN6 bis einschließlich zur letzten PTN6 auf der Hutschiene)

        Für den PE nehme ich die PHOENIX 0443052 UISLKG 16 und brücke dann von Hutschiene zu Hutschiene. Ich weiß, die Hutschiene haben eigentlich schon den Kontakt durch die Tragschienen...

        evolution statt einfach zu helfen, muss man ja ein unsinnigen Post machen, wa? ;-) Ein Forum ist ja schließlich dafür da um Erfahrungen auszutauschen und nicht seine Foren-Beiträge durch nicht helfende Post auf 5.000 zu pushen ;-)
        Hallo, nur damit ich sicher bin, dass ich dich richtig verstehe. Du verwendest die folgenden Reihenklemmen abwechselnd:
        Phoenix PTI 2,5-PE/L/NT (PE ist hier durch die Hutschiene verbunden)
        Phoenix PTI 2,5-L/L

        Ich möchte den N Leiter über die PTI 2,5-PE/L/NT mit der Sammelschiene Art Nr 402174 verbinden. Passt dann die Sammelschiene (ohne Kontakt) durch den PTI 2,5-L/L durch? Das sieht auf den Produktbildern ja nicht so aus.


        Kommentar


          #19
          Ja das paßt durch! Die N-Schiene sitzt unterhalb der Fläche die wie ein Balkon aussieht.
          Sieht man aber auch im #1 auf dem Bild!
          Zuletzt geändert von Sovereign; 02.04.2017, 12:22.

          Kommentar


            #20
            Danke Sovereign! Dank deinem Hinweis konnte ich die richtige Klemme identifizieren.
            Ich habe zuerst im Phoenix Katalog auf das falsche Produkt geschaut. Eine Seite weiter findet sich die wohl passende Klemme.
            PTI 2,5-PE/L/NT > 3213946
            PTI 2,5-L/L > 3213953

            sollten damit für meinen Verwendungszweck zusammen passen.
            Gr
            Peter

            Kommentar

            Lädt...
            X