Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fritzbox 7490 und Siedle DCA 650-02 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fritzbox 7490 und Siedle DCA 650-02 ?

    Hallo,

    wir ziehen mit unserer Firma in ein neues Gebäude. Dort gibt es viele Eingänge und eine zentrale Türsprechanlage. An den entsprechenden Türen kann man über ein Feld die Zahl von der Firma eintippen und dann klingelt es bei der Firma.

    Die Technik ist wohl grundsätzlich sehr alt.

    In unserem Stromverteiler in unseren Räumlichkeiten hängt ein Gerät von Siedle. Das DCA 650-02

    Wir haben in unseren Räumlichkeiten einen Telekom IP Anschluss setzen lassen, eine Fritzbox 7490 als Router und SNOM Telefone über eine virtuelle Telefonanlage (Placetel) laufen.

    Kennt sich hier jemand aus und weiß jemand ob ich dieses Siedle Teil irgendwie mit der Fritzbox verbinden kann. Als Anlage sende ich ein paar Fotos. Grundsätzlich ist doch in diesem Teil ein Stecker. Die Frage ist ob man hier ein Kabel mit der Fritzbox verbinden kann. Da unsere SNOM Telefone direkt per VOIP laufen und quasi ja nicht mit der Fritzbox verbunden sind, klingeln die natürlich nicht. Aber zur Not würde ich einfach noch 2 DECT Telefone an die Fritzbox hängen. Die sollten dann klingeln.

    Weiß jemand ob meine Theorie klappen könnte ?

    Gibt es ein passendes Kabel um das ganze mit einer Fritzbox 7490 zu verbinden ?

    Grüße,
    Visionsurfer
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Vielleicht hilft dir ja das, nach der Beschreibung müsstest du mit einem a/b Port der Fritzbox verbinden können.

    http://www.siedle.de/xs_db/DOKUMENT_...474_PA_web.pdf
    Ralf
    aus der Pfalz

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ja grundsätzlich denke ich das auch. Ich hatte gehofft das vielleicht jemand aus der Praxis sprechen kann.

      Grüße,
      Visionsurfer

      Kommentar


        #4
        Den Anschluss vorne am Gerät darfst du NICHT dafür benutzen !

        abdeckung weg und direkt auf die A/B klemmen gehen.

        entweder auf die fritzbox , oder über A/B -> IP Wandler auf die Telefone

        Kommentar


          #5
          Die Fritzbox kann ja auch VoiP. Sollte sich also auch als "Telefon" an der virtuellen Telefonanlage konfigurieren lassen. Dann einen analogen Port (FON1/FON2) der Fritzbox mit dem a/b-Eingang des DCA verbinden (wie tohnmacher schon geschrieben hat). In der Fritzbox die automatische Amtsholung an, im DCA die interne Nummer (in der virtuellen Telefonanlage) der zu rufenden Teilnehmer.
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Ich habe ebenfalls eine DCA 650-02, deren a/b-Anschluss mit einem analogen Port meiner Fritzbox 7390 verbunden ist. Dafür reicht ein einfaches TAE-Kabel entsprechender Länge. An der Fritzbox hängt bei mir eine Gigaset ISDN-Basisstation mit DECT-Telefonen. Funktioniert einwandfrei, die Telefone klingeln wenn jemand an der Tür ist und man kann mit demjenigen sprechen und den Türöffner betätigen. Doku gibts bei Siedle zum Download.

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen,

              ok. Danke für die Info.
              Hört sich gut an.

              Genau das wäre noch meine Frage. Wie kriege ich den DCA mit der Fritzbox verbunden. Weil im DCA kann ich ja die Adern direkt dran klemmen. In der Fritzbox nicht. Gibt es da irgendwie ein Kabel oder Adapter ? Hat vielleicht zufällig jemand einen Link, zu irgendwas passendem ?

              Grüße,
              Visionsurfer

              Kommentar


                #8
                Du kannst entweder ein Kabel mit TAE-Stecker oder eins mit RJ11-Stecker verwenden, die Fritzbox hat beide Buchsen (FON1 oder FON2). Das sind stinknormale Anschlusskabel für Telefone. Bekommst Du überall wo es auch Telefone gibt.

                Kommentar


                  #9
                  Möglichkeiten hast viele. Z.B. Verlegekabel von DCA zu einer Dose neben der Fritzbox und dann mit kurzem Kabel zur Fritzbox (Was nach meiner Meinung einer der saubersten Varianten ist).
                  Egal wie, das eigentliche Verbindungskabel kann man sich selbst machen oder ein vorkonfektioniertes nehmen. Beim direkten Anschluss (wie MarcusF beschrieben hat), nimmst einfach das Telefon-Anschlusskabel, schneidest auf einer Seite den Stecker ab und klemmst es am DCA an, die andere Seite wird in die Fritzbox gesteckt.
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,

                    ok. Danke für die Hilfe und Infos.

                    Grüße,
                    Visionsurfer

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Zusammen

                      Versuche gerade auch die dca mit der Fritzbox zu verbinden Laut Anleitung darf die DCA keine Automatische Amtsholung haben sondern muß mit 0 oder wie auch immer eingestellt geholt werden. Nur bei der Fritzbox ist dies ja nicht möglich oder doch ??? Wie habt ihr die DCA eingestellt ?

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist m.E. nicht relevant, wenn das DCA an der FritzBox hängt, da das quasi eine Interne Nebenstelle ist. Wichtig ist nur, im DCA die richtige(n) Interne(n) Zielrufnummer(n) einzutragen.

                        Kommentar


                          #13
                          Alles klar geschafft !!!

                          habe die Anlage resettet und von neu begonnen jetzt funktionierts jetzt habe ich nur das Problem wenn jemand an der Türe steht und klingelt geht nur das Telefon aber nicht das BTC 750-2 Telefon wobei wenn einer am Gartentor steht und da Klingelt (normaler Klingeltaster und anderer RUFTON) funktionierts. Irgentwas mache ich falsch

                          Gruß Jens

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Zusammen

                            meine Anlage besteht mit 2 Hörern und das DCA 650 einzeln bekomme ich es angemeldet aber alles zusammen funktioniert nicht was mache ich falsch ?

                            Habe es so probiert

                            neuen Teilnehmer anmelden

                            Anzahl der Teilnehmer 01

                            Anmeldung läuft

                            Prog Mode bng

                            Türlautsprecher aktivieren 4 sek Lichttaster an der Aussenstation

                            Türlautsprecher ist Aktiviert

                            Ruftaster zuordnen 4sek an der klingel Aussen

                            direktrufnr. **610

                            Türlautsprecher aktiviert

                            BNG prommierung beenden

                            fertig

                            aber meine beiden hörer wo füge ich sie ein ?


                            Gruß Jens

                            Kommentar


                              #15
                              FERTIG läuft alles DANKE nochmal

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X