Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

lifehack türsprechanlage doorline classic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    lifehack türsprechanlage doorline classic

    mein lifehack des Jahres: der umrüstsatz zur doorline classic!
    https://www.telegaertner-shop.de/zub...?number=151030

    #2
    Kapiere ich nicht. Was ist an einem Adapter Rahmen so besonders?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      weil ich damit alle bestehenden anschlüsse einfach so verwenden konnte und nur die neue anlage draufsetzen musste

      Kommentar


        #4
        Sch*** Doorline! Drecksding! Das Teil ärgert mich regelmäßig - allerdings in Kombination mit wegfaulenden Anschlussleitungen, weil das Gehäuse sowieso nicht dicht zu bekommen ist!


        EDIT: Ach ja - nicht zu vergessen das bescheuerte Design, dass das Relais für die Türöffnung IN der Doorline sitzt! Mit 'ner Batterie bekommste dann die Tür auf, die von der Doorline gesteuert wird

        Sorry - hat natürlich nichts mit dem Adapterrahmen zu tun, musste aber mal raus, weil mich's gestern wieder geärgert hatte...
        Zuletzt geändert von lobo; 14.03.2017, 16:31.
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #5
          Kann ja sein das ich mich irre, aber gibt es zur Doorline nicht ein Dach bzw. Ein Dichtungssatz?
          mein lifehack wäre es eine Doorline als SIP Anlage zu haben.
          Dank der Umstellung der Analogenanschlüsse gibt es viele Anlagen umzubauen.
          Auch Siedle und andere Namenhafte Hersteller haben den Anschluss des Türöffners in Außenstation.
          Ist der Elektriker Faul schließt er auch dort an, anstatt zum Netzgerät zu gehen.
          Dank Öffnungswerkzeug des Herstellers kommt der schlaue Elektriker in jedes Mehrfamilienhaus an ohne zu klingeln.
          In meiner Kundendienstzeit war das oft hilfreich um zu den Hausanschlüssen bzw. Zählerschränken zu kommen.
          Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
          von Konrad Adenauer

          Kommentar


            #6
            Von einem Dach weiß ich nichts, aber wir hatten da ein eigenes Dach drüber - und die Dichtung ist halt suboptimal - was bereits am Gehäuse bzw. der UP-Dose liegt. Die hatte ich sogar irgendwann durch eine neue ersetzt, um sie mit weniger Spannungen einzubauen ... nutzte aber nix. Bei Schlagregen läuft manchmal die Sauce auch ins Mikro oder in die Taster ....

            Zu anderen Anlagen: meine Meinung von Siedle ist auch nicht gerade die beste (Sonntag war ich bei 'ner Freundin - da ist das BNG650 abgestürzt gewesen)... aber dort gibt es wenigstens die Möglichkeit, das Ganze anders zu lösen. Bei mir unkritisch, da der Öffner nur das Türchen des Vorplatzes öffnet (könnte man auch drüber springen), aber letztens war ich in einem Neubau und das war es wieder so gelöst, dass man mit dem Öffnen von 2 normalen Schlitzschrauben ins Haus kam. Und da machen sich Andere Gedanken um die Sicherheit des KNX Bus

            Zu SIP: Das ist ja schön und gut - ich behaupte mal, in 99,9 % der Altbauten wird das aber nicht gehen, weil da (für Siedle) ein 4x2x06 JYStY gelegt wurde ...
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              manchmal passt es ja.
              heute war der Außendienst der Firma Telegärtner bei mir im Büro.
              es gibt eine SIP Anlage von denen. Sogar mit Kamera und Optisch ansprechend.
              welche mit dem Adapter auch auf die Alte Dose passt.
              Wenn da nur das 4x2x0,6 liegt kann man das auch mit einer UAE Dose weiterkommen.
              Da passen die 8 Adern dran und auf der anderen Seite auch.Patchkabel dran und ab an den Switch.
              JaJa ich weiß. Ist nicht Normkonform. Aber beim messen mit einem Netzwerkmessgerät habe ich bei solchen Installation schon 100Mbit Werte gemessen. Besser als ein altes CAT.5 Kabel allemal.
              Aber es tut sich einiges Bei Telegärtner, es gibt wohl Bald auch DECT Türsprexhstellen.
              Meiner Meinung nach sind diese Stationen auch nur Bastellösungen.
              Alleine der außenliegende Anschluß des Türöffners ist Katastrophe.
              Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
              von Konrad Adenauer

              Kommentar

              Lädt...
              X