Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eMail Versand mit IP Verso

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eMail Versand mit IP Verso

    Hallo zusammen,

    ich sitze gerade wieder an der Konfiguration meiner IP Verso. Ich würde gerne bei jedem Anruf eine eMail mit Snapshot verschicken. Dazu habe ich mir bei Google eine eigene Absendeadresse erstellt und wollte darüber die Mails schicken. Allerdings bekomme ich beim Test immer ein Failure. Gibt es irgendwo einen genaueren Log dazu, woran es genau liegt?

    Als SMTP-Server habe ich smtp.gmail.com angegeben und es als Ports mit 25, 587 und 465 versucht. Das Zertifikat habe ich auf Self-signed gelassen. Habe ich dabei schon irgendwo einen Fehler gemacht?

    Beste Grüße,
    Mathias

    #2
    Hallo,

    habe smtp.gmail.com mit Port 25 konfiguriert. Benutzerzertifikat steht auf Self Signed, geht aber auch mit [1]. Ist ja eh kein Zertifikat hinterlegt auf [1] bis [3]. Funktioniert auch soweit ganz gut. Was sagt denn dein Log genau?

    Kommentar


      #3
      Als Log habe ich nur das Ausgabefeld im unteren Bereich bei der Testmail gefunden. Dort steht nur, dass der Versand fehlgeschlagen ist, aber nicht aus welchem Grund. Gibt es dazu noch irgendwo einen detailierteren Log?

      Ich teste es später noch mal mit Port 25, wenn dieser bei dir geht.

      Danke!

      Kommentar


        #4
        Habe es gerade nochmal versucht, ich bekomme bei der E-Mail-Versanddiagnose nachwievor ein Test email FAILURE.

        Habe gerade nochmal gesucht und es scheint, als lässt der smtp.gmail.com nur noch SSL oder TLS verschlüsselten Versand zu, also Ports 465 oder 587. Hierzu finde ich aber keine Einstellung bei der Verso, ob bzw. welche Methode verwendet werden soll.

        Wobei bei dir der 25er ja seltsamerweise geht...

        Kommentar


          #5
          Viel kannst du tatsächlich ja nicht einstellen. Hast du die IP-Verso zufällig im Internetzugriff beschränkt ? Im speziellen natürlich Port 25. Auf der FritzBox kannst du beispielsweise Firewallmäßig viel einschränken, nur Port 80 (Web) freischalten, Kindersicherung, komplett sperren etc.

          Kommentar


            #6
            Nein, Einschränkungen habe ich eigentlich keine Vorgenommen, sie hängt hinter einem Standard Router der Telekom. Ich kann aus der Verso aus den smtp.gmail.com auch anpingen. Wenn es irgendwo eine konkretere Beschreibung des Fehlers gäbe oder eine Mögliche Rückmeldung des smtp Servers dann würde das ja vielleicht schon weiter helfen.

            Kommentar


              #7
              Hast du schon das hier gelesen:
              Interessanterweise funktioniert es bei mir mit anderen Einstellungen...

              Kommentar


                #8
                Mit welchen Einstellungen funktioniert es bei dir? Hast du es quasi mit dem smtp-relay.gmail.com versucht? Die ersten beiden hatte ich schon getestet, dachte aber für den smtp-relay.gmail.com muss man speziell registiert sein - das ist vielleicht ein Irrtum?

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  bei mir funktioniert es mit smtp.google.com / Port 25. Also wieder was anderes. Ich kann mich aber auch dunkel dran erinnern bisschen gebraucht zu haben, das einzurichten.
                  Beim smtp-relay.gmail.com wirds wohl an der festen IP bei dir scheitern .

                  Kommentar


                    #10
                    Jetzt hab ich es ich habe gerade im zum neuen Konto gehörenden Wiederherstellungskonto eine eMail gefunden, dass eine als nicht sicher eingestufte App versucht hat auf mein Konto zuzugreifen. Das war die Verso auf Port 25. Wenn ich es zulassen, dass solche unsicheren Apps zugreifen dürfen, klappt der Versand.

                    Allerdings wäre es in dem Zusammenhang sehr schön, wenn 2n einen Versand über SSL implementieren würde.

                    Kommentar


                      #11
                      Das hatte ich damals nicht (09/2016). Hatte auch ein neues Konto für angelegt.Schön das es geklappt hat.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo, auch wenn es schon etwas her ist. Hat jemand einen Weg gefunden die 2n auf SSL umzustellen (einfach den Port zu ändern genügt nicht). Strato stellt gerade alle email Postfächer zwangsweise auf SSL/TLS um :-(

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X