Hallo,
mir ist wichtig, dass man die Beleuchtung im nachhinein flexibel ändern kann, da ich aus Erfahrung sagen kann, das sie bei uns öfters gewechselt werden.
Deshalb würde ich jede Leuchte mit 5x2,5mm² anfahren und zusätzlich ein KNX Kabel legen.
Aktuell sind 230V, 24V und CC Leuchten geplant, sollen über Dali angesteuert werden. Das Problem ist, wenn die Lampe nach ein paar Jahren gewechselt werden, möchte ich nicht viel in der Verteilung ändern, wenn z.B. von 24V auf 230V oder CC gewechselt wird. Wie macht man das in so einen Fall, es würden dann ja an den Hutschienenklemmen 230V direkt neben 24V und CC liegen. Auch kann man dann keine N-Sammelschiene für die Klemmleiste verwenden.
mir ist wichtig, dass man die Beleuchtung im nachhinein flexibel ändern kann, da ich aus Erfahrung sagen kann, das sie bei uns öfters gewechselt werden.
Deshalb würde ich jede Leuchte mit 5x2,5mm² anfahren und zusätzlich ein KNX Kabel legen.
Aktuell sind 230V, 24V und CC Leuchten geplant, sollen über Dali angesteuert werden. Das Problem ist, wenn die Lampe nach ein paar Jahren gewechselt werden, möchte ich nicht viel in der Verteilung ändern, wenn z.B. von 24V auf 230V oder CC gewechselt wird. Wie macht man das in so einen Fall, es würden dann ja an den Hutschienenklemmen 230V direkt neben 24V und CC liegen. Auch kann man dann keine N-Sammelschiene für die Klemmleiste verwenden.
Kommentar