Zum Thema DALI, darüber hatte ich schonmal mit Eutrac gesprochen. Ich selbst hab mich vorerst von Dali verabschiedet, da ich einfach die Leitung für Dali nicht gezogen habe. Da ich alle Lampen dimmen möchte, wäre Dali sicher die beste Lösung gewesen. Allerdings scheiterte es einfach auch am aktuellen Lampenangebot, wenn man nicht Systemleuchten mit eigenen Treibern ausstattet und diese Treiber irgendwo einbauen kann. Ich werde die wohl schlechteste Dimm-Methode anwenden und in der Verteilung Phasenan/abschnitt dimmer setzen, damit auch alle 3 Phasen auf den Schienen dimmen. Für diese Uralt-Methode mit ihren Nachteilen gab es zumindest ausreichend Lampen zur Auswahl. Wenn man eh KNX hat, sehe ich keinen Sinn, für Beleuchtung dann doch DALI zu nehmen, obwohl DALI halt im Beleuchtungsbereich wieder stärker ist. KNX sollte das auch alles können. Nur muss man KNX-Leitungen halt immer separat legen, bei DALI ist es glaube ich erlaubt, im gleichen NYM auch DALI-Bus zu legen.
Bei Eutrac gibt es auch Adapter, die ganze Treiberstufen aufnehmen können: http://www.eutrac.de/6/0/de/products/adaptors
In die Elektronik Adapter passen, wenn man Glück hat, manche LED Treiber rein, die evtl. auch Dali können.
Neben den normalen 3-Phasen-Schienen gibt es von Eutrac auch die 7-Leiter-Schiene mit Datenbus: http://www.eutrac.de/3/22/de/product...ack_+_data_bus
Da könnte auch KNX drauf gelegt werden. Fertige Lampen wird es auch dafür wohl nicht geben.
Ich habe zu allen 3-Phasenschienen 5x1,5 gelegt, theoretisch könnten 2 Phasen auch zum DALI-Bus werden. Wenn DALI-Komponenten am Bus eh getrennt geschaltet und gedimmt werden können, würde eine Leistungsphase reichen. Andererseits hat Eutrac mittlerweile auch DALI per Funk:
Bei Funk bin ich aber immer sehr vorsichtig, da gibts zu viele Standards und nichts hat sich richtig durchgesetzt. Wer vor 10 Jahren auf Gira Funkbus 433 gesetzt hat, steht heute alleine da und kann nichts mehr zukaufen. Klar, Enocean ist interessant, ist aber auch kein offener Standard und es steht aber auch eine Firma dahinter. Und dass nun DALI über Enocean gesendet wird, ist mir auch neu. KNX wollte auch mal als Funkstandard etabliert werden, oder über Powerline.
Bei Eutrac gibt es auch Adapter, die ganze Treiberstufen aufnehmen können: http://www.eutrac.de/6/0/de/products/adaptors
In die Elektronik Adapter passen, wenn man Glück hat, manche LED Treiber rein, die evtl. auch Dali können.
Neben den normalen 3-Phasen-Schienen gibt es von Eutrac auch die 7-Leiter-Schiene mit Datenbus: http://www.eutrac.de/3/22/de/product...ack_+_data_bus
Da könnte auch KNX drauf gelegt werden. Fertige Lampen wird es auch dafür wohl nicht geben.
Ich habe zu allen 3-Phasenschienen 5x1,5 gelegt, theoretisch könnten 2 Phasen auch zum DALI-Bus werden. Wenn DALI-Komponenten am Bus eh getrennt geschaltet und gedimmt werden können, würde eine Leistungsphase reichen. Andererseits hat Eutrac mittlerweile auch DALI per Funk:
Auch wenn die Drahtverbindung zur DALI-Schiene an der Decke fehlt, kann man mit der Funktechnologie ein DALI-Signal an bzw. in die Schiene bringen. Dazu bieten wir eine Steuerung an, die mit Schaltern und Empfangsmodulen auf Basis Enocean Funktechnologie funktioniert.
Dies werden wir offiziell im neuen Katalog (erscheint im März) vorstellen.
Dies werden wir offiziell im neuen Katalog (erscheint im März) vorstellen.
Kommentar