Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Gira TK Steuergeräte bei Verwendung von POE Kamera, Fritzbox und Gira G1?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Gira TK Steuergeräte bei Verwendung von POE Kamera, Fritzbox und Gira G1?

    Hallo Zusammen,

    aus dem G1 Thema habe ein paar neue Information über die Auswahl des Steuergerätes gekommen.
    Jetzt will ich aber mal konkret mit meiner geplanten Konfiguration nachfragen wie und mit welchen Komponenten ich meine TK umsetzen kann.

    -Die TK selber soll eine UP Türstation werden ohne Kamera
    -Wohnungsstationen sollen über 2 G1 gelöst werden
    -Externe Axis POE Kamera
    -Anbindung an Fritzbox mit FritzFon C5
    -Ekey Fingerprint
    -eine Audio Wohnungsstation in der ELW, optional eine Video Station (könnte auch ein G1 sein, da Aufpreis mit Minderpreis des Audiosteuergerätes verrechnet werden können)

    Die Frage ist jetzt, ist es sinnvoll bei dieser Konfiguration ein Audio Steuergerät zu nehmen oder sollte ich in jeden Fall das Video Steuergerät verwenden?

    Und noch kurz die Frage, gibt es eine Art Gateway das mir das TKS-IP-Gateway in ein Internes IP Telefon wandelt, z.B. via Raspberry?
    Die Fritzbox unterstütz glaube ich eine externe Kamera Source bei einer TK als internes Telefon.

    Gruß,
    Sebastian

    #2
    Ich würde in jedem Fall das Video-Steuergerät nehmen. Man weiß nie, was man mal braucht.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Das kennst du:
      http://download.gira.de/data2/26205310_ip-telefon.pdf
      ?

      Und die Suche auch?
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...tzbox-anbinden
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Das ein Türruf statt findet ist easy. Das ist ja nur ein Audio Anruf. Aber das schleifen des video Bildes am avm Telefon... Meine Erfahrung ist, die axis Kameras sind auch bei 1 Bild pro Sekunde im mjpeg zu fix. Das avm Telefon meldet dann immer, das die Quell Datei nicht mehr vorhanden ist.. Axis sagt man soll es über eine ftp Freigabe machen, aber Erfahrung haben sie auch nicht. Habe da schon ein langes Ticket offen bzw hatte. Das steht mit auf meiner Todo.
        Nimmt man die Anleitung von oben, hat man nämlich "nur" die Audio Verbindung oder liege ich da falsch?
        ​​​​
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Die Dokumente kenne ich und bei der Konfiguration sehe ich auch keine Probleme.

          Aber da das TKS-IP als SIP Anbieter funktioniert, kann ich in der Fritzbox keinen Live-Stream mit dem Anruf verbinden.

          Ist die TK ein internes Telefon, dann kann ich den Stream definieren.

          Kommentar


            #6
            Du solltest bei der Axis Kamera darauf achten, dass Sie das Baseline-Profil unterstützt. Dies ist in den Datenblättern dann auch geschrieben. (Manche unterstützen dieses nicht)
            Außerdem muss die Auflösung 640x480 im RTSP Stream möglich sein (ich weiß nicht ob das bei AXIS immer so ist)

            Kommentar


              #7
              in der DoorBird Beschreibung wird erklärt wie man das LiveBild auf das FritzFon bekommt.
              Aber der/das DoorBird ist eine Art Internes Telefon und die Fritzbox ist SIP server.

              https://www.doorbird.com/downloads/cnt_avm.pdf

              Die Frage mit dem Raspberry war nach einem SIP Client zu SIP Client Konverter/Gateway dass das TKS IP Gateway für die Fritzbox auch zum Client wird.

              Kommentar


                #8
                Zitat von SebastianBaeumler Beitrag anzeigen
                -Die TK selber soll eine UP Türstation werden ohne Kamera
                -Wohnungsstationen sollen über 2 G1 gelöst werden
                -Externe Axis POE Kamera
                -Anbindung an Fritzbox mit FritzFon C5
                Dafür wäre ja eigentlich nur das Audio Modul notwendig. Hat jemand bereits diese Kombination G1, TKS-IP Gateway, Audio Interface, Axis Kamera zuverlässig am laufen?

                Kommentar


                  #9
                  Funktioniert das TKS IP Gateway überhaupt in Verbindung mit dem Steuergerät Audio? Mir wurde von Gira gesagt, dass ich - auch wenn ich kein Video über den Bus nutzen möchte - das Steuergerät Video brauche.

                  Kommentar


                    #10
                    Steuergerät Audio reicht wenn du die IP Kamera übers Tks IP Gateway einbindest.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X