Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen Voltus Verteilerplanung und ggf. Verteilerbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Erfahrungen Voltus Verteilerplanung und ggf. Verteilerbau

    Hallo zusammen,

    die Firma Voltus bietet ja bereits seit längerer Zeit die Verteilerplanung und daraus folgend ggf. den Verteilerbau an.
    Ab und zu sieht und liest man ja hier schonmal etwas darüber, aber meistens nur kurz angerissen und evtl. ein Foto.

    Da bei mir jetzt auch die Beauftragung oder der Selbstbau ansteht würden mich eure Erfahrungen mit

    1. der Verteilerplanung

    2. dem Verteilerbau (Zufriedenheit, Ausführung der Arbeit, Probleme, Preis/Leistung, Dauer, ...)

    interresieren.

    Würdet ihr zur Planung und Bau durch Voltus raten, oder ratet ihr zu einem anderen Vorgehen?

    Vielen Dank!

    Gruß
    Manuel

    #2
    Selber bauen ohne Fachkenntnisse ist dringendst abzuraten! Du wirst hier nichts negatives über einen Sponsor vom Forum hören also was erwartest du für eventuell kritische Aussagen?

    Kommentar


      #3
      Natürlich kann man den Verteiler bauen lassen. Wenn man das Wissen und die Zeit hat ist ein Selberbau aber immer besser, da du ihn nicht vorher 100% durchplanen musst. Vor allem bei dem eigenen Haus (es wird ja sicherlich nicht vorkommen dass man jedes Jahr ein neues Haus baut) ist es für mich persönlich selbstverständlich dass ich das selber machen möchte.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
        Selber bauen ohne Fachkenntnisse ist dringendst abzuraten! Du wirst hier nichts negatives über einen Sponsor vom Forum hören also was erwartest du für eventuell kritische Aussagen?
        So ein Quark. Auch wenn Voltus ein Sponsor des Forum ist, so darf man ehrlich seine Erfahrungen und Meinungen hier posten.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
          Selber bauen ohne Fachkenntnisse ist dringendst abzuraten! Du wirst hier nichts negatives über einen Sponsor vom Forum hören also was erwartest du für eventuell kritische Aussagen?
          Also erstens, wer sagt, dass ich keine Fachkenntnisse habe? Und zweitens, wieso muss man in einem Forum immer negatives berichten.

          Ich habe eigentlich eher positives Feedback erwartet, anstatt negatives. Aber leider schließen hier im Forum einige bei sachlichen neutralen Fragen immer direkt auf negative Hintergedanken!

          Ich will eigentlich nur die ehrliche Meinung von Leuten, die bereits bei Voltus einen Verteiler planen und bauen ließen.

          Gruß
          ​​​​​​​Manuel

          Kommentar


            #6
            Trotzdem glaube ich nicht das es hier im Forum jemanden gibt, der negative Erfahrungen gemacht hat. Im Umkehrschluss heißt das du wirst nur Lobeshymnen bekommen. Was also bringt dann eine Fragestellung ob man zufrieden war?

            BadSmiley Komisch ich wurde angezählt weil ich mich negativ über eine Sponsor geäußert habe...

            Kommentar


              #7
              Alfred oder Matthias?
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #8
                Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
                Also erstens, wer sagt, dass ich keine Fachkenntnisse habe?
                Hallo, fast Nachbar

                Fachkenntnisse oder keine? Warum dann bauen lassen?

                Was ich so auf den Bildern gesehen habe macht Voltus das schon recht gut.
                Ein Unternehmen das wohl viele Verteilungen mit KNX + Dali + Spannungsversorgungen für Beleuchtungstechnik sollte doch recht fit sein.
                Die 400€ die ich so gehört habe für die Planung finde ich auch gerechtfertigt.

                Als Elektriker wird man an seiner eigenen Verteilung nicht so schnell fertig, da gibt es immer hier und da etwas was man doch anders haben möchte.

                Ich denke das du momentan baust und deine Planung für die Dinge die Du schalten möchtest zwecks Verteilerbau schon stehen, oder?

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe meinen für damals noch 250 EUR planen und dann für >8k bauen lassen. Wobei den Bau nicht Voltus, sondern ein unterbeauftragter Schaltschrankbauer macht. Ich fand alles tiptop mit Ausnahme dessen, dass ich eigentlich sehr viel Platz für Reserve eingeplant hatte der Schaltschrankbauer das dann aber dazu genutzt hat, sehr großzügig mit dem Platz umzugehen. Die Abstände zwischen den Reihen sind z. T. riesig - mit der Folge, dass da gar nicht mehr so viel Reserve übrig bleibt. Ich meine mich auch dunkel zu erinnern, dass irgendein Aktorkanal am Ende am falschen FI hing. Das müsste ich noch korrigieren.
                  Mein Bauträger-Eli, der von KNX keine Ahnung hatte, hat mir ohnehin nur deswegen eine KNX-Verkabelung angeboten, eben weil ich ihm versprochen hatte, dass er den Verteilerschrank fertig verkabelt und mit einer umfangreichen Doku geliefert kriegt. Dennoch wollte er anfangs, dass ich (sic!) die Leitungen auf die Reihenklemmen auflege und er das am Ende abnimmt. Nach längerer Diskussion habe ich ihn dann doch davon überzeugt, dass es besser ist, wenn er das macht.
                  Ich habe allerdings mittlerweile noch eine ganze Menge Ergänzungen in Eigenregie vorgenommen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Manuel,
                    vielleicht ein bisschen OT weil ich nicht über Erfahrungen mit Voltus bezüglich Verteilerbau berichten kann.
                    Ich habe mir grad für einen bekannten einen Zählerschrank bauen lassen von einer Firma die ich bis dato nicht kannte.
                    Habe dort nur angegeben von welchem Hersteller ich den Schrank und die Einbauteile haben wollte alles andere lief sehr zügig und problemlos ab.
                    Er hat sich um alles andere gekümmert Vorgaben EVU usw.
                    Der Schrank müsste diese Woche geliefert werden danach kann ich darüber mehr berichten.

                    Dadurch das es ein sehr netter unkomplizierter Kontakt war habe ich mal einen "Basic Verteiler" ohne Aktoren und Erstellen von Unterlagen planen lassen.
                    Selbstverständlich fertigt dieser auch die erforderlichen Schaltpläne usw. wenn das gewünscht ist. (nach Raumbuch z.B.)
                    Oder fertigt auch nach einer anderen Planung z.B. von Voltus oder eigener Planung.
                    Auch kann der Verteiler komplett bestückt und verdrahtet werden. Alles möglich.

                    Hier mal ein Auszug aus meiner Mail:

                    Genommen habe ich einen Feldverteiler mit Reihenklemmeninstallationsraum.
                    - 4 Felder a 6 Reihen. pro Feld 2 Hutschienen für Reihenklemmen, 4 Hutschienen für REG - Geräte
                    - Insgesamt haben wir 288 Platzeinheiten, für die REG - Geräte sind es 192.

                    So ein Schrank liegt ca bei 1199€, darin ist enthalten:

                    - 5x FI 40A 30mA
                    - 40x LS Schalter 13A B 1-polig
                    - Reihenklemmen + Zubehör
                    - Vorverdrahtung der Automaten ( 10² )
                    - Einbau und Aufteilung der Reihenklemmen inkl. Nullschiene und Zubehörteile
                    - Einspeiseklemmen
                    - Lieferung Frei Haus


                    Die Lieferung und Vorverdrahtung der Aktoren können wir auch übernehmen.
                    Dann ist die Verteilung im Prinzip anschlussfertig und man braucht nur noch seine Leitungen auf die Reihenklemmen legen und die Aktoren nach seinen Wünschen programmieren.


                    Vielleicht ist das für den ein oder anderen interessant. Da ich keine Werbung für irgendwelche Firmen machen will würde ich den Kontakt nur per PN weiter geben.

                    Gruß Andreas



                    Kommentar


                      #11

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich kann über meine Erfahrung mit Voltus Schaltschrankplanung und Bau gerne berichten:
                        1. Die Planung und Betreuung während dieser (diverse Telefongespräche) waren stets sehr angenehm und kompetent. Es wurde sogar auf Einsparpotential hingewiesen.
                        2. Die Ausführung der geplanten Schränke (Ein Zählerkasten und eine Hauptverteilung) waren....naja... aber alles in allem i.O.
                          1. Es war im Großen und Ganzen alles ordentlich verkabelt und dokumentiert, leider hat die finale Version der Doku nicht mit dem gelieferten Schrank überein gestimmt.
                          2. Es gab diverse Sachen die anders verkabelt waren wie auf der Doku.
                          3. Des Weiteren gab es fehlerhafte Ausführung von Sicherungsautomaten (C20 statt C25 usw.....)
                          4. 2 Jalousiekanäle waren komplett wirr verkabelt, lag wahrscheinlich daran, dass der MCU-09 eben 9 anstatt Standard 8 Kanäle hat und in der Doku eben nur 8 Kanäle aufgetaucht sind.
                          5. Klemmen für Verbindung von Zählerkasten zur HV waren auf Zählerkasten Seite unterdimensioniert. Empfohlener Querschnitt passte nicht rein!!!
                          6. Die Ausführung für die Verkabelung des zweiten Zählers für die WP war nicht korrekt ausgeführt (musste vom hiesigen Elektriker nachgezogen werden)
                          7. Wie auch schon auf ein paar Bildern im Verteilerthread wurde die Abstände vom abgemantelten KNX Kabel zu 230V nicht immer korrekt eingehalten.
                        3. Ein Großteil der Reklamationen wurde relativ freundlich und kompetent erstattet / ausgetauscht auf Voltus Kosten, leider nicht alles! Warum auch immer.
                        FAZIT:

                        Trotz der Fehler würde ich es wieder über Voltus ausführen lassen. Ich habe allerdings noch ganz am Anfang planen lassen und so für die Planung nichts bezahlt durch Gutschrift der Planungsleistung bei Beauftragung des Schrankes. Auch Beistellungen wurden ohne Murren eingefügt ohne Zusatzkosten (Komponenten meiner Testumgebung)
                        Zuletzt geändert von magiczambo; 30.01.2018, 06:54.
                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                          Fachkenntnisse oder keine? Warum dann bauen lassen?
                          Ich denke das du momentan baust und deine Planung für die Dinge die Du schalten möchtest zwecks Verteilerbau schon stehen, oder?
                          Hallo zurück "Fast Nachbar"

                          ich bin Industriemeister Elektrotechnik und habe damals während meiner Ausbildung zum Gesellen auch mal einen Verteiler gebaut. Dies ist aber schon fast 20 Jahre her. Seitdem habe ich mit der Praxis leider nicht mehr viel am Hut. Und ja, ich saniere (in der Freizeit ) gerade ein Haus und erneuere in diesem Zuge auch die Elektrik und setzte auf KNX. Die Planung dafür ist bereits abgeschlossen.

                          Grundsätzlich würde ich mir auch zutrauen den Verteiler selber zu bauen, aber erst mal müsste ich mich da wieder "reinknien" und aus Erfahrung wird dies und der Bau auch wieder einige Zeit in Anspruch nehmen (wovon in momentan leider eh zu wenig habe).

                          Deshalb war meine Idee, den Verteiler ggf. bauen zu lassen und diesen fertig verdrahtet nur noch anzuschließen.

                          Da man hier auch einige Beiträge und Fotos von "Voltus - Verteilern" gesehen hat, die grundsätzlich meiner Meinung nach auch sehr ordentlich waren, wollte ich mal die Meinung von den Leuten wissen, welche schon welche beauftragt und geliefert bekommen haben.

                          Ich bin aber auch für andere Vorschläge und Erfahrungsberichte wie z.B. von andreasrentz dankbar.


                          Gruß

                          Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            Hier wurde ja gerade kürzlich ein von Voltus geplanter und gebauter Verteiler besprochen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich habe meinen Verteiler letztes Jahr ebenfalls bei Voltus planen lassen. Ging alles recht zügig voran und nach zwei Überarbeitungen habe ich dann auch die Planung in Form einer Zeichnung sowie ein Angebot für den fertigen aufgebauten Verteiler bekommen. Auf Nachfrage habe ich dann auch die Stückliste und ein Angebot für die Einzelteile erhalten. Aufgebaut hat den Verteiler dann mein Elektriker mit mir zusammen. Dabei wurde auch noch einiges geändert und fertig ist so ein Projekt ja nie ....

                              Grüße,

                              Mario

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X