Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knipex Crimp Hebelzange hängen Reste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knipex Crimp Hebelzange hängen Reste

    hallo,

    in meiner Kniper Crimpzange 975309 hängen Reste von einer Aderendhülse.

    mir ist leider ein Missgeschick passiert und das Kabel aus der Aderendhülse gerutscht und ich habe zugedrückt. Die Aderendhülse war komplett ab und hängt nun in den einzelnen Kammern von den Metallbolzen. Also so in den Ritzen. Wenn ich die Zange nun benutze sind die Quetschungen nicht mehr quadratisch sondern eher rechteckig und ungleichmäßig, da das Zeug da nun drinnen hängt.

    wie bekomme ich das da wieder raus? Habe schon mit einem dünnen Spieß versucht aber da kommt man ja fast nicht ran und die Reste hängen richtig fest.

    ich hoffe Ihr könnt mir helfen

    #2
    Auseinanderbauen und reinigen?
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Kannst du mir sagen wie ich die auseinanderbaue bzw. Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?

      Kommentar


        #4
        Aufschrauben, Sicherungsringe abnehmen und Stifte durchschlagen?! Bin mir fast sicher, dass es dafür keine Anleitung gibt...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Danke hat geklappt

          wie ist das aber im ellgemeinen bei euch? Habt Ihr auch eine vierkant Crimpzange? Macht die bei 1,5qmm auch nicht unbedingt sondern eher Rautenquetschungen oder Parallelogramm?

          Kommentar


            #6
            https://www.amazon.de/gp/product/B000XIUWAC/ Ich hab diese hier... und bin mit jeder Crimpung von 1,5 bis 16 qmm sehr zufrieden! immer ein schönes quadratisches Bild!

            Kommentar


              #7
              Die hab ich auch, einzig was ich nicht hinbekomme damit 2,5mm² sind Doppelader so zu quetschen das die in die Schraubklemmen eines MDT Schaltaktors .02 passen. Ansonsten auch sehr zufrieden mit.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                oh, zu spät. Ich hätte den Schrott natürlich kostenlos für dich entsorgt.
                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                Kommentar


                  #9
                  Sorry, Lars!
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X