Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reihenklemmen für NYM-J 5x2,5mm²

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reihenklemmen für NYM-J 5x2,5mm²

    Hi,

    kennt jemanden Klemmen auf dem sich ein NYM-J 5x2,5mm² auflegen lässt, mit geringer breite. Es sollte sich auch ein N-Leiter Sammelschiene anschließen lassen und der Schutzleiter sollte über die Hutschiene verbunden sein

    Danke für Hilfe.


    Gruß Andreas
    Zuletzt geändert von ADH92; 24.04.2017, 21:16.

    #2
    Aus Deiner Kabelbezeichnung heraus würde ich sagen:
    Jede normale Dreistockklemme erfüllt Deine Forderung.
    Wo ist der Fehler

    Jens

    Kommentar


      #3
      Wie hat ein "NYM-J2x5mm²" einen Schutzleiter?! und wo bekommt man so eine Leitung her?!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        du nimmst ein 2x6mm² und streckst es..
        oder ein 2x2,5 und strickst daraus ein Zopfmuster und hast ein 2x5er
        Phase ist ohnehin überbewertet
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Sorry falsche Kabelbezeichnung

          Kommentar


            #6
            es gibt keine 5 Stockklemme, auch wenn ich mir das schon lange wünsche! Es gibt inzwischen 4 Stockklemmen, aber es bleibt bei L/L und L/N/PE Klemme...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Es gibt inzwischen 4 Stockklemmen
              ... und der PE wird mit Spax an die Hutschiene getackert. Dann passt es wieder?
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Schade, hab auch leider noch keine gefunden. Was es gibt ist von z.B ABB die D4/6.LNTP3, aber da verbraucht man auch wieder 3 Plätze.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  aber es bleibt bei L/L und L/N/PE Klemme...
                  Der Vorschlag von badsmiley ist vielleicht untergegangen: die zwei in Kombination sind der übliche Weg.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Wie hat ein "NYM-J2x5mm²" einen Schutzleiter?! und wo bekommt man so eine Leitung her?!
                    Steht das J nicht für Schutzleiter? Ansonsten hieße es ja NYM-O 2x2,5qmm. Ob es das zu kaufen gibt? Keine Ahnung

                    Jetzt seh ich grad, er meint ein 5x2,5. War ja alle Arbeit umsonst mit drüber nachdenken und so
                    Zuletzt geändert von intelligente Haustechnik; 24.04.2017, 22:00. Grund: Von vorn gelesen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von adh92 Beitrag anzeigen
                      kennt jemanden klemmen auf dem sich ein nym-j 5x2,5mm² auflegen lässt, mit geringer breite. Es sollte sich auch ein n-leiter sammelschiene anschließen lassen und der schutzleiter sollte über die hutschiene verbunden sein
                      pti 2,5-pe/l/nt
                      pti 2,5-l/l


                      Kommentar


                        #12
                        Wago 2003-7641 und 2003-7642

                        Kommentar


                          #13
                          Bei diesen bekomme ich aber nur ein 3x2,5 aufgelegt und weiter verdrahtet

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ADH92 Beitrag anzeigen
                            Bei diesen bekomme ich aber nur ein 3x2,5 aufgelegt und weiter verdrahtet
                            Nee ich habe durch nebeneinandersetzten sogar ein 12x1,5 verdrahtet bekommen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von ADH92 Beitrag anzeigen
                              Bei diesen bekomme ich aber nur ein 3x2,5 aufgelegt und weiter verdrahtet
                              Da musste jetzt nicht weiter suchen, es gibt einfach keine Klemmen die 5 Potentiale in der Form bieten. Die Modelle von Phönix und Wago sind da sozusagen absoluter Branchenstandard.

                              Es gibt eben Leute die bauen nur 3-fach NYM und einige halt viele 5-fach NYM und wieder andere nochmehr 7-fach NYM oder wie angesprochen 12-fach NYM. Mit diesen beiden Klemmen sind alle Erfordernisse abbildbar. Wenn Dir Platz in der Breite fehlt kannst Du bei FI-Kreisen die ausschließlich 5-fach NYM Abnehmer haben auch auf 2 Hutschienen die Reihenklemmen platzieren dann hast in der oberen die PE/L/NT und drunter die L/L, oder eben was flexibler ist im zusammenspiel mit 3-fach NYM einfach alles nebeneinander.

                              Viele Leitungen in der Verteilung brauchen halt ihren Platz.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X