Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Stripe zur Arbeitsplattenbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Stripe zur Arbeitsplattenbeleuchtung

    Hallo zusammen,

    wir sind aktuell etwas verunsichert: Wir planen in der Küche einen Block von 3,20m x 0,90m. Idee war, dass dieser durch einen LED-Stripe beleuchtet wird. Dazu wollten wir ein Dreimeterprofil Bardolino T in der abgehängten Decke mittig über der Arbeitplatte verlaufen lassen und darin einen Voltus-Stripe anbringen (die 18W/m-Version>>1700Lumen/m).


    Abstand Decke zur Arbeitsplatte wird ca. 1,65m sein. Da das Profil 13,4mm breit und 17mm hoch ist (innen), komme ich auf eine "Strahlbreite" des Lichts von 1,3m auf Arbeitsplattenhöhe. Hörte sich in meiner Vorstellung gut an. In Dialux konnte ich den Fall leider nicht nachstellen.

    Jetzt habe ich mich mit einem Bekannten unterhalten, der beruflich mit Licht zu tun hat. Dieser meinte, dass Stripes zu stark streuen und ich mit einem Stripe keine ausreichende Helligkeit hinbekomme.

    Wie seht ihr das? Müssen wir unsere Idee verwerfen und auf Spots umschwenken? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?

    Danke vorab für eure Mühen!

    Christian

    #2
    Hi Christian,

    in diesem Fall könnte eine Linsenabdeckung hilfreich sein, denn die Streuung ist hoch. Beim 18w Stripe wird aber trotzdem ordentlich Licht ankommen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar

    Lädt...
    X