Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabel im Estrich / Zuleitung HV von unten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kabel im Estrich / Zuleitung HV von unten?

    Hallo zusammen,

    durch eine Umplanung meiner Kellerräume ist folgende Idee entstanden.

    Der zentrale Kabelschacht durchs ganze Haus entsteht neben dem Kamin und kommt im HWR im Keller an.
    Jetzt hätten wir die Möglichkeit einen kleinen Raum nur für die Technik (Verteiler, Serverschrank etc.) zu nutzen. Diesen Technikraum erreiche ich aber vom HWR nur über den Boden. Ist in soweit kein Problem, da im Keller neuer Estrich rein kommt.

    Die ganzen Leitungen aus dem Kabelschacht würde ich dann über den Boden in den Technikraum führen.
    Die kommen dann natürlich von unten. Wie ist der gängige Weg? neben dem Verteiler nach oben und dann von oben einführen oder ist es auch üblich/möglich, die Reihenklemmen dann unten zu platzieren?

    Die Vorteile für den separaten Technikraum sehe ich wie folgt:
    In dem kleinen Technikraum ist auch der Hausanschlusskasten, der Gaszähler, die Hauptstromzuleitung etc.
    Keine unnötige Feuchtigkeit durch aufgehängte Wäsche.

    #2
    Damit handelst du dir eine Verlängerung ALLER Leitungen um x m ein. Ggf. wird dann vereinzelt der Querschnitt größer oder die Sicherung kleiner.
    Leitungen von unten in einen Standverteiler geht - nehme an bei Hängeverteiler genauso.

    Kannst du nicht im Keller unter der Decke eine Kabelrinne machen? Dann kannst du a) klassisch von oben einführen und b) kommst auch noch an die Leitungen ran.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar


      #3
      Die Verlängerung der Leitung hält sich in Grenzen, und führt zu keiner Veränderung, aber guter Hinweis.
      Kabelrinne wird wegen der Deckenhöhe leider schwierig.

      Oder gibt es ein System, was direkt an der Decke ist und nicht hoch aufbaut.
      Von der Idee, die übliche Kabelrinne falsch herum direkt an der Decke montiert und die Kabel dann von unten rein. (nur wie befestigen?).

      Aber ich glaube schön ist anders.
      Zuletzt geändert von bastianw; 02.05.2017, 15:29.

      Kommentar


        #4
        Wie groß ist der Technikraum? Wird da nach TAB überhaupt ein Zähler gesetzt oder ist klein nur relativ zu sehen?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Der Raum hat 6,5qm

          Kommentar


            #6
            6,5 qm wie in den Abmessungen? wenn das nen 1 m 6,5 m langer Schlauch ist und an der kurzen Wand die HV mit Zähler soll wird das nichts. Also auch die 6,5m² sind keine ausreichende Antwort. ansonsten grundsätzlich die bei Dir lokal gültige TAb durchlesen da finden sich die genauen Angaben zu den erforderlichen Platzverhätnissen vor dem Zählerschrank. Hier sind meistens immer einige cm links und rechts neben dem Schrank und meist 1,25m in den Raum hinein als freier Platz defniert. Macht aber jedes EVU im Zweifel etwas anders.

            Was heist hier Kabelrimme funktioniert nicht wg Decken höhe?
            Hast Di an jeder Wand Türen Fenster? sonst einfach an der Decke an der Wand entlang bis zum technikraum. Gerade rüber durch den Raum kann natürlich Kopf-Aua geben.

            Kabelrinnen und deren Befestigungen gibt es ja auch in unterschiedlichsten Ausführungen. Da gibt es sicherlich eine Lösung.
            Ich habe Giterrinnen genommen an Deckenabhängern auf beiden Seiten. Die Rinne wird dann quasi eingehangen. So kann ich wenn die Haken sehr sehr dicht an der Decke sind auch erstmal nur eine Seite einhängen, die Leitungen alle in die Rinne legen und mit Kabelbindern kurz fixieren und dann wenn alles "drinnen" ist hochklappen und andere Seite einklipsen. die Kabelbinder kann man dann auch wieder abnehmen. Alles sehr frickelig aber mein Keller hat auch nur 2,02 cm Raumhöhe da wollte ich auch nicht bis 20 cm runter gehen mit der Rinnenunterseite. An die Wand montierte Winkel und die Rinnen obendrauf wären natürlich zum Einlegen der Leitung ideal.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              1,9 x 3,4m sind es und der Zähler wäre an der längeren Wand. Dort berfindet sich auch der Gas und Wasserzähler.
              Ich schauen mal in die Tab.

              Hast du evtl. ein Bild von deiner Lösung im Keller?

              Kommentar


                #8
                Hier mal ein Bild zur veranschaulichung.

                Der Rote Bereich im HWR ist der Bereich wo die Heizung ist. Natürlich sind hier auch Rohre an der Wand.
                Unten links im roten Bereich neben dem Kamin werden die Kabel aus den anderen geschossen ankommen.

                Im Technikraum wo die Wand mit XXXXXXXX gekennzeichnet ist, wäre mein Wunschstandort für den Verteiler.
                Der Zähler kann seperat in einen eigenen Schrank gesetzt werden.

                KG-A-M1-50-12.jpg
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Fotos hab ich hier keine aber schau mal hier in den OBO-Katalog (ganz unten auf der Seite die PDFs) unter Gitterrinnen-System und dort Seitenhaltern (seite 391) und in der Broschüre in der Mitte ist auf der letzten Seite oben links auch nen Bild wie die Dinger funktionieren. Statt der langen Gewindestangen kann man natürlich auch passende Stockschrauben in die Decke dübeln und über die Länge des Gewindeteils gut die Grundhöhe und via der Mutternverschraubung auch die Feinhöhe justieren.
                  Als Rinne habe ich die 55mm Höhe genommen.

                  Von Nidax gibt es das alles auch je nach Shop gern mal etwas günstiger als OBO, nimmt sich aber alles nicht viel.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Treppe schon im Haus?
                    Sonst irgendwie noch unter der Treppe an der Wand einen Waagerechten Tunnel von der XXX-Wand bis neben den Kamin an der Außenwand entlang.
                    Oder eine Sammlung starrer Kabelrohre dort verziehen als Verbindung zwischen den Räumen.
                    Danach die Treppe rein ist ja eh etwas toter Raum unter der Treppe.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Das wäre die Musterlösung. Aber es ist eine Sanierung. Also Treppe ist drin. Kommen zwar neue Stufen drauf, aber das war es auch.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja an der Decke durch den Flur mit 4 Türen ist es ein blöder Weg und den Umweg durch Sauna und Büro auch irrsinnig.
                        Wie hoch hast den Keller? die Gitterrinen sind ja optisch auch nur schwer zu verkleiden, so offen ist es auch Geschmacksache mitten im Raum an der Decke. Noch ne Lage rigips nach verlegung ringsrum auch icht wartungsfreundlich und schluckt nochmal Höhe.

                        Kommst noch irgednwie unter die Treppe gekrabbelt oder ist das da Vollbeton? Vom Technik Raum aus könnte man ja schon den Durchbruch machen, Wenn Du nun noch rigendwie an die Ausswand hinter der Treppe kommst (ja bequemes bauen ist das nicht) könntest ja ggf noch Träger für Kabelrohre oder HT oder KG montieren.

                        Alles in den Estrich sind eben auch ne ganze Menge an Leitungen wo dann auch nicht mehr viel Estrich übrig bleibt und das auf der Hauptverkehrsfläche im Flur.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Die Raumhöhe muss ich nochmal messe, ich meine es sind 2,10 - 2,20.
                          Wir sind aber auch beide 1,85m groß. Darauf muss man etwas Rücksicht nehmen.

                          Die Treppe schaue ich mir nochmal an, ich meine aber es sei Vollbeton. Schaue ich mir morgen und berichte dann.


                          Falls das alles nicht geht. Wie problematisch ist denn die Montage des Verteilers im Waschraum?
                          Man könnte als Plan B ja auch nur die Netzwerktechnik auslagern und die Cat Kabel durch den Estrich legen.

                          Kommentar


                            #14
                            Am Wochenende habe ich mir alles nochmal genau angesehen.

                            Also ich habe keine echte Chance unter der Treppe durchzukommen. Das scheint ein voller Betonsockel zu sein. Ich hätte da fast 1,8m zu bohren...

                            Die Deckenhöhe ist 2,08m im Waschraum und im Flur. Also auch nicht sinnvoll.

                            Ich tendiere im Moment dazu den Verteiler in den Waschraum zu hängen. Laut einigen Threads hier stellt das kein echtes Problem da.
                            Den Serverschrank würde ich dann in den Technikraum stellen und die CAT-Zuleitungen durch den Estrich führen.

                            Hat hier jemand seinen Verteiler auch neben der trocknenden Wäsche hängen?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X