Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bedienung Motorschloss - praktische Umsetzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bedienung Motorschloss - praktische Umsetzung

    Hallo,

    ich habe folgende Frage hinsichtlich der Bedienung eines Motorschlosses:

    Wir lassen in unserem Neubau vom Fensterbauer/Haustürbauer ein Motorschloss in die Haustür einbauen. Mit welcher Technik es wir dann von außen öffnen können, wissen wir noch nicht genau, ich denke aber mal wahrscheinlich per Fingerscanner.

    Wie löse ich jetzt aber das Problem, dass ich die Tür auch von mehreren Punkten im Haus öffnen kann, wenn jemand klingelt. Es muss keine Kommunikation zur Haustür bestehen. Meine Freundin will einfach nur an mehreren Stellen eine Art Schalter haben, den sie drückt, sodass dann die Haustür aufgeht.
    Geht das über die bestehende KNX-Installation oder benötigt man noch irgendwelche Gateways?

    Vielen Dank

    #2
    Die Frage ist, ob Du das wirklich willst. Ich habe aus Sicherheitsgründen eine permanente Verbindung zwischen KNX und der Türsteuerung vermieden, obwohl das technisch kein Problem gewesen wäre. Die Schlosshersteller (z.B. Fuhr) haben auf ihren Motorsteuerungen meist einen Funkempfänger. Wenn Du die Schlüssel mitbestellst (kleine Handsender), kannst Du es so lösen. Der Fingerscanner (bei mir ekey) hat auch eine Steuerung, an die man sich dranhängen kann...

    Grüße
    Gerald

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      danke für die Antwort.
      Der Sicherheitsaspekt soll keine Rolle spielen.
      Das heißt also ich kann mir auf jedem beliebigen KNX-Taster im Haus eine Taste programmieren, mit welcher man die Tür öffnen kann?
      Wie wäre dann die praktische Umsetzung? Mittels Schaltaktor oder gibt es da ein Gateway für?

      Kommentar


        #4
        Je nach Hersteller... Mit einem Schaltaktor gehts immer.

        Kommentar


          #5
          Wenn du z.Bsp den EKey Multi oder Home nimmst, dann stellt dieser einen Eingang zur Verfügung, der die Tür öffnet. Hier kannst du einen Taster oder alternativ auch einen Aktor als Brücke zum KNX anschließen.

          Kommentar


            #6
            oder mit dem Aktor parallel zu ekey... ist einfacher, und vom Fingerprint etc. unabhängig.

            Kommentar

            Lädt...
            X