Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartenbeleuchtung via funk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gartenbeleuchtung via funk

    Hallo zusammen.

    Was setzt ihr den so als Effekt Beleuchtung in eurem Garten ein??

    Wir haben Bäume und die würde ich gerne mit rgb Spots anstrahlen.
    Also sprich ip67 Spots müssten irgendwo in der nähe des Stammes installiert werden.

    Gibt es da was mit funk?? Bei hue hab ich nichts passendes gefunden.
    Oder eine andere Idee?

    Thx
    Zuletzt geändert von trollmar; 09.05.2017, 15:35.
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    #2
    Die Frage ist doch was hast du für Kabel liegen?

    Oder sollen die Lampen mit Solar/Batterie laufen?

    Kannst du die auch per Aktor schalten?

    Kommentar


      #3
      Ja klar. Sorry.
      2*5er ist dafür abgestellt.
      ​​​​​​Davon jeweils eine Phase auf schalt.
      ​​​​​​
      Ein Bus hab ich nicht in den garten gelegt.
      ​​​​​​Die 2*5er nym sind am Haus verklemmt.

      Hatte an aus via Schaltaktor gedacht.. nur wie bekomme ich da rgb/HSV hin?
      Hab die Frage extra im nicht knx Teil gestellt...
      Hab gesehen das es bulbs von yeelight gibt (WLAN).. Die könnte man in ein wasserdichtes Gehäuse packen.. Aber das sind ja keine Spots.
      Möchte das farbige Licht schon in den Baum hoch strahlen.
      Alternativ könnte ich mir auch etwas im Baum vorstellen.

      ​​​​​​LG Sebastian
      Zuletzt geändert von trollmar; 09.05.2017, 23:12.
      Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        bei der Firma EVN gibt es Boden einbauspots die mit RGB Spots bestückt sind und über eine Fernbedienung die Farbe wechseln können.
        An Aus über das Kabel und zum Farbee hart die Fernbedienung.
        die haben auch Leuchtmittel mit der gleichen Funktion. Diese kann man in Strahler mit Erddpieß einsetzen.
        gruß Philipp
        Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
        von Konrad Adenauer

        Kommentar


          #5
          Danke Dementor.

          ​​​​​​Ist das funk Protokoll ein Standard oder was proprietäres??
          Ne Fernbedienung ist nicht smart .. Deshalb muss ich es einbinden können via openhab oder edomi oder was auch immer
          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

          Kommentar


            #6
            ... oder schau Dir doch Mal easywave von ELDAT an. Da gibt es auch ein KNX Gateway.
            Bin auch gerade an einer ähnlichen Frage dran (Nebengebäude/Schuppen ca. 50 entfernt) und überlege.
            Habe grade zwei Alternativen im Visier, das genannten System oder KNX-RF. Falls Du eine weitere Alternative findest, kannst Du es ja gern posten.

            Gruß Marco

            Kommentar


              #7
              Ist eine IR Fernbedienung.
              also mit IR Sender problemlos per Homeserver integrierbar
              Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
              von Konrad Adenauer

              Kommentar

              Lädt...
              X