Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meanwell ELG-150-24A-da vs.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meanwell ELG-150-24A-da vs.

    Hallo,

    ich möchte günstig weiße Led Stipes mit 24V über Dali dimmen.
    Dafür benötige ich zwei CV Treiber mit min 72 Watt und zwei mit min. 144W

    Folgende Möglichkeiten habe ich gefunden:


    1. Meanwell ELG-150-24A-DA:
    Pro Dimmer und Netzteil in einem, günstig.
    Contra man kann nicht unter 6% dimmen.

    2. Meanwell DAP-04 & HLG-150H-24B:
    Pro man kann linear und logaritmisch dimmen.
    Contra ich bin mir nicht sicher wie weit man runter Dimmen kann. Beim DAP-04 steht 1% im Handbuch geht noch kleiner? Beim HLG steht im Handbuch 10-100%
    gehen auch kleinere Werte?

    3. Lunatone DALI RM 8:
    Pro mann kann linear und logaritmisch dimmen, Dimmung unter 1% möglich. Contra teurer als die anderen Lösungen.

    Hallo stimmt meine Aufstellung so? Welche Erfahrungen habt ihr mit den Komponenten gemacht? Mir ist vor allem wichtig, das das Dimmen nicht stufig erfolgt.






    #2
    Lass Dir doch für genau Deine Anforderung von Voltus mal ein Angebot machen!
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Zitat von Aquilin Beitrag anzeigen
      3. Lunatone DALI RM 8:
      Pro mann kann linear und logaritmisch dimmen, Dimmung unter 1% möglich. Contra teurer als die anderen Lösungen.
      Das RM8 dimmt nicht; Es handelt sich um ein Relais-Modul für bis zu 8 Ampere. Es schaltet nur.

      Du brauchst z.B. den LUNATONE 86459556 (8A). Das wäre auch meine Empfehlung. Die Dimmung der MEANWELL-Geräte ist damit nicht zu vergleichen! Dazu brauchst du dennoch ein MEANWELL-Netzteil.

      edit: Logarithmisch und linear halte ich für ein Gerücht. Die sind immer linear. 0,1% Mindesthelligkeit ist bei einigen Geräten schon einstellbar, in Zukunft werden wohl alle Treiber so geliefert. Ob das bei diesem Gerät geht, müsste ich bei Bedarf testen...
      Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

      Kommentar


        #4
        Zitat von Bonscha Beitrag anzeigen
        edit: Logarithmisch und linear halte ich für ein Gerücht. Die sind immer linear. 0,1% Mindesthelligkeit ist bei einigen Geräten schon einstellbar, in Zukunft werden wohl alle Treiber so geliefert.
        Das unterstreicht ja dann wohl deine technische kompetenz...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Das führ doch bitte mal aus, oder hast du Insiderinfos???
          Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

          Kommentar


            #6
            Zitat von Bonscha Beitrag anzeigen
            Das führ doch bitte mal aus, oder hast du Insiderinfos???
            Also nur damit wir nicht aneinander vorbeisprechen: Wir sprechen von Lunatone DALI-Dimmern ja? Und Du hältst lineare und logarithmische Kennlinien für ein Gerücht?
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von concept Beitrag anzeigen

              Also nur damit wir nicht aneinander vorbeisprechen: Wir sprechen von Lunatone DALI-Dimmern ja? Und Du hältst lineare und logarithmische Kennlinien für ein Gerücht?
              Ich habe gerade erfahren, dass man das wohl mir der Software von Tridonic einstellen kann. Mit der Software vn Lunatone geht es jedenfalls nicht...
              Dass es eine Möglichkeit gibt, war mir nicht bekannt. Hat aber nichts mit technischer Kompetenz zu tun, ist schließlich einfach ein "Workaround". Man lernt nie aus.
              Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

              Kommentar


                #8
                Hallo noch mal danke für die Tipps

                habe jetzt bei Voltus ELDOLED LIN210D1 LINEARdrive DC 210D LED Driver DALI,und ELDOLED LIN220D1 LINEARdrive DC 220D LED Driver DALI für die LED Stripes bestellt.

                Danke für die Tips

                Kommentar

                Lädt...
                X