Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Dali

    Hallo,
    ich plane gerade einen Neubau. Ich habe bereits viel gelesen allerdings leider bisher immer noch nicht rausgefunden worauf ich beim Lampenkauf achten muss.

    Es gibt einen gepinnten Thread wo einige Beispiele drin sind, auch auf Voltus gibt es einiges, aber woran kann ich im allgemeinen erkennen ob die Lampe mit DALI steuerbar ist?

    Bisher habe ich das Gefühl das die Auswahl ziemlich eingeschränkt ist oder ich Suche nur nach dem falschen.

    Ich hoffe Ihr könnt mir hierbei helfen.

    Liebe Grüße
    Mike

    #2
    Hi mike

    Herzlich willkommen hier im forum!

    leuchten mit dali-evg gibt es zu tausenden. Aber eher nicht zu finden im aldi, irgenwelchen baumärkten oder online-shops für hausfrauen.

    entweder du kniest dich selbst richtig rein (zeitlich) oder du suchst dir einen guten lichtplaner (empfohlene variante). Dadurch wird dein häuschen in ganz anderem glanz erstrahlen als wenn du ohne ahnung selber fummelst! Vertrau mir, ich weiss, wovon ich texte...

    lg heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Normalerweise sucht man sich die Lampen raus dann überlegt man sich wie man die ansteuert.

      Kommentar


        #4
        Über einen Lichtplaner hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Derzeit nutze ich die Philips Hue in einfach Lampen. Da wir jetzt aber neu bauen und ich auch nicht weiß ob das Signal durch die Stahlbetondecke kommt wollte ich auf Verkabelung setzen.

        Gedacht hatte ich an LED-Deckenlampen für das Standardlicht (dimmbar) und LED-Stripes für Akzente in verschiedenen Räumen (RGB).

        Kennt jemand einen guten Lichtplaner in Hamburg? Dann kann ich mal schauen ob das noch mit ins Budget passt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
          Normalerweise sucht man sich die Lampen raus dann überlegt man sich wie man die ansteuert.
          Wenn mans richtig macht, erstellt man zuerst ein Beleuchtungskonzept (unabhängig von den Leuchten), erstellt einen Anforderungskatalog und evaluiert dann die Leuchten.

          Manche Leuchten kann man auch umbauen (EVG wechseln oder EVG in den Verteiler einbauen). Es gibt eine Million Möglichkeiten...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Dann solltest du aber auch noch den Innenarchitekten nicht vergessen....der muss ja sagen wie die Möbel stehen usw.

            Das ganze Kartenhaus fällt dann zusammen wenn es Frau einfällt alles umzustellen.

            VG
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
              Dann solltest du aber auch noch den Innenarchitekten nicht vergessen....der muss ja sagen wie die Möbel stehen usw.

              Das ganze Kartenhaus fällt dann zusammen wenn es Frau einfällt alles umzustellen.
              Jürgen, das ist alles OT, es geht um Beleuchtung! Und seit wann haben Frauen Mitspracherecht bei Männerprojekten? Wie sagte doch Olli Kahn: EIER, wir brauchen EIER! Aussserdem, warum sollte die Faru den Esstisch umstellen, wenn der Leuchtenauslass bestimmt ist? Will sie die Blagen im Schatten füttern?
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Den Esstisch hab ich bislang immer nur verstellt im Zuge einer Sanierung. Ich mein meist stellt man auch nicht nur ein Möbelstück um. Bad, Küche usw sowieso nicht.

                Kommentar

                Lädt...
                X