Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Software zum DMX Samples erstellen und abspielen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Software zum DMX Samples erstellen und abspielen

    Hallo,

    ich bin bin auf der Suche nach einer Software mit der ich DMX Samples erstellen kann, z.B. Treppenbeleuchtung von unten nach oben einfaden mit mit log. Änderung der Farbtemperatur währenddessen.
    Diese Samples würde ich gerne als Datei ablegen und mit einem kommandozeilentool per artnet versenden, wenn der pm das treppenlicht triggert.
    Welche Software gerade für das erstellen von guten samples kennt ihr? Klar kann man fades auch mit der Hand erstellen nur sieht das dann immer nicht so schön aus wie wenn man libs verwendet die schöne Effekte schon dabei haben.
    das abspielen sollte unter Linux über ArtNet möglich sein. Python wäre perfekt, da ich Smarthome NG nutze.

    wie steuert ihr eure DMX led an?

    lg mode

    #2
    Gab es hier nicht vor einigen Wochen ein Thread in dem einige Softwarelösungen inkl. DMX Adapter auch via Artnet vorgestellt wurden?


    Wenn ich mir nur die Details merken tät....
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich hole das Thema noch mal hoch, da ich immer noch auf der Suche bin...
      Wie steuert ihr eure DMX Leuchten an?

      Kommentar


        #4
        Von KNX zu DMX kann ich zum aktuellen Zeitpunkt das Weinzierl DMX Gateway empfehlen. Das Elka ist und bleibt überteuert, Babtec und Arcus sind schlecht zu parametrieren und haben zu wenige Funktionen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Weinzierl +1.
          Wenn Du nur ein paar Leuchten ansteuern möchtest hätte ich ein Gebrauchtes Arcus günstig abzugeben

          Kommentar


            #6
            Damit kann man aber keine anspruchsvollen RGB(W) Animationen erzeugen, oder? Beispielsweise eine leicht wabernde Beleuchtung mit WS28xx Stips die ihre Farbe je nach Außentemeratur ändern und beim Tür klingeln anfängt zu blinken.
            Am liebsten etwas, was sich leicht in smarthomeNG einbinden lässt...

            Edit: Ich stelle mir soetwas wie https://github.com/Makuna/NeoPixelBus vor, nur dass es die LEDs mit Artnet anspricht und via SmarthomeNG getriggert werden kann..
            Zuletzt geändert von mode; 30.08.2021, 21:51.

            Kommentar


              #7
              OK war das Subforum Gebäudetechnik ohne KNX. wobei es mehr ins Bastel DIY Subforum gehören würde.

              Aber Ok da kann ich Dir auch nicht helfen. Meine Hausbeleuchtung läuft ohne buntes bling bling. Das was es mal können wird geht dann aus einer Logikengine die einer seits KNX kann und andererseits natives DMX. Dauert aber noch ein wenig bis das fertig ist.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Es soll ja eben kein Buntes bling bling sein sondern schlichte Farben, die nach Events des KNX Busses etwas tun. Aber ich merke schon da scheint es nicht viel zu geben. Wenn ich was gefunden habe, melde ich mich wieder hier....

                Kommentar


                  #9
                  Ja in den Arcus oder Babtec kann man einzelne Sequenzen hinterlegen und antriggern, dafür sind die aber beim normalen Licht sehr bescheiden und parallele Sequenzen gehen auch nicht.

                  Nimmt man einen externen Controller nur für das bunte musst erst wieder beide Steuerungen mergen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Naja, die Gateways machen halt das was ein Gateway so tut. Sie übersetzen Werte aus der KNX-Welt in die DMX-Welt.
                    Wenn Du den Farbwechsel auf KNX-Seite durch zyklisches Senden von Werten auslöst, dann geht das schon.
                    Und die wabernde Beleuchtung kann man mit Sequenzen schon bauen und diese Sequenzen dann wiederum per GA ansprechen.

                    Aber ein wabernder Farbwechsel dessen Grundfarben sich über den Tag hinweg ändern, das wirst meines Erachtens nur mit ner Eigenentwicklung hinbekommen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X