Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sanierungsfrage Heizungtechnik Keller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sanierungsfrage Heizungtechnik Keller

    Ich saniere gerade mein Haus von 1980 und wir haben jetzt alle Bodenbeläge in EG und OG entfernt und auch den Estrich.
    Als Heizungsanlage dient eine Gas-Brennwerttherme.

    Ursprünglich geplant war überall eine FBH zu verbauen. Im EG und OG auch kein Problem. Im Keller lässt sich allerdings der Estrich nicht so richtig gut entfernen, da es hier ein Zementestrich, nicht schwimmend ist.

    Aufgrund der Raumhöhe von 2,10m kann ich darauf auch nicht mehr wirklich aufbauen.

    Also doch normale Heizkörper? Gibt es vielleicht noch gute alternativen, die ich nicht auf dem Schirm habe?

    #2
    Ist auch eine entsprechende Außendämmung geplant? Wenn nicht, dann würde ich eher nicht auf eine FBH gehen. Dann wären Heizkörper aus meiner SIcht die bessere Wahl, weil damit die Vorlauftemperatur im Notfall richtig hochgefahren werden kann. Wird euer Keller intensiv genutzt?
    Wenn ihr mit Dämmung plant, dann könnte man in den Kellerwohnräumen auch über eine Wandheizung nachdenken oder die Heizkörper entsprechend groß auslegen, dass sie mit den niedrigen Temperaturen der FBH klar kommen. Auf ein 2-Kreissystem könnte man auch setzen.

    Kommentar

    Lädt...
    X