Ich saniere gerade mein Haus von 1980 und wir haben jetzt alle Bodenbeläge in EG und OG entfernt und auch den Estrich.
Als Heizungsanlage dient eine Gas-Brennwerttherme.
Ursprünglich geplant war überall eine FBH zu verbauen. Im EG und OG auch kein Problem. Im Keller lässt sich allerdings der Estrich nicht so richtig gut entfernen, da es hier ein Zementestrich, nicht schwimmend ist.
Aufgrund der Raumhöhe von 2,10m kann ich darauf auch nicht mehr wirklich aufbauen.
Also doch normale Heizkörper? Gibt es vielleicht noch gute alternativen, die ich nicht auf dem Schirm habe?
Als Heizungsanlage dient eine Gas-Brennwerttherme.
Ursprünglich geplant war überall eine FBH zu verbauen. Im EG und OG auch kein Problem. Im Keller lässt sich allerdings der Estrich nicht so richtig gut entfernen, da es hier ein Zementestrich, nicht schwimmend ist.
Aufgrund der Raumhöhe von 2,10m kann ich darauf auch nicht mehr wirklich aufbauen.
Also doch normale Heizkörper? Gibt es vielleicht noch gute alternativen, die ich nicht auf dem Schirm habe?
Kommentar