Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

free@home unnötige Kosten vermeiden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    free@home unnötige Kosten vermeiden

    Hallo zusammen,

    wir planen gerade unsere zentrale aufgebaute free@home Installation und Fragen uns wo und wie man ggfs. Kosten vermeiden oder reduzieren kann.

    Ich versuche so selbst etwas besser ins Thema zu kommen und hoffe, dass auch andere Einsteiger, Häuslebauer und Interessierte hier etwas für mitnehmen können.

    Würde mich über eine lebhafte Diskussion freuen.

    Viele Grüße
    Roman



    #2
    Hm was will uns der TE wohl sagen?

    Kommentar


      #3
      Hm, nicht wirklich eine Kostenersparnis, aber wesentlich flexibler. Nimm KNX, lass die RTR weg und schon hast du was gespart.. So viel teurer wird das auch nicht, wenn du die Parametrierung selber machst. (z.b. mit der Inside, das ist dann wie free@home... in allen Belangen. hihi)

      Übrigens kostet der Fernzugriff auf free@home über den Busch-Jäger Cloud Server monatlich... das bitte beachten!
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        Danke für die Rückmeldungen.

        Der Thread ist bewusst offen gehalten.

        Erhoffe mir genau solche Tipps wie den von Bad Smiley (THX),. Die RTR habe ich bereits rausgenommen trotzdem guter Tipp.

        Der Hinweis zu Kosten für Fernzugriff ist ebenfalls gut. Ich habe mich generell gegen Fernzugriff entschieden, erscheint mir einfach zu unsicher. Dafür zählen würde ich aber auch nicht.

        Eine konkretere Frage: macht es Sinn z.B von den Bewegungsmeldern von BJ abzuweichen und dann über Binäreingang einzubinden? Ökonomisch ein Rechenexempel das bei den Preisen für einfache Bewegungsmelder zu Gunsten letzterer ausgehen sollte. Funktioniert das aber auch gut bzw. welche Einschränkungen hat man?

        Viel Grüße
        Roman



        Kommentar


          #5
          Wenn du den free@home rtr raus genommen hast, wie regelst du dann deine Heizung? Ob es Sinn macht oder nicht, kann jeder selbst entscheiden. Aber die Herren enev fordern das?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Per Hand am Heizkreisverteiler. Ist nicht das Gleiche wie RTR und erfüllt im Zweifel auch nicht die Anforderungen, ist mir Bewusst.

            Kommentar


              #7
              Dann wird es langsam eng mit dem einsparen... free@home ist jetzt so oder so schon günstiger als KNX, viel billiger wird es nicht mehr werden.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X