Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecher naträglich in Filigrandecke (Betondecke) einbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lautsprecher naträglich in Filigrandecke (Betondecke) einbauen

    Ich möchte Lautsprecher in meine Betondecke einbauen. Ich sehe da grundsätzlich nicht das Problem eine Kernbohrung zu machen, allerdings sehe ich das Problem darin die Lautsprecher zu befestigen, weil die Befestigung wohl eher für Trockenbaudecken gemacht worden ist. Im EG habe ich aber nun mal Beton und 2 Stück müssen da halt rein. Habt ihr einen Tipp, wie ich die da fest bekomme?

    Das sind die Lautsprecher: https://www.canton.de/de/pro-house/i.../inceiling-865

    #2
    Hallo Cannon,

    es gibt für Betondecken entsprechende Einbaubauboxen für die Origin Acoustics Lautsprecher in den Maßen 330 x 330 x 125-180mm (BxHxT), abhängig vom verbauten Lautsprecher. Preis: 64.- / 75.- und 88.- Euro netto das Stück.
    Die Lautsprecher sollen sicherlich für eine Multiroom-Anwendung sein - oder?

    Gruß Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,
      die Lautsprecher werden für Multiroom-Audio sein, wenn man das so will. Ich überlege nur, wie ich die fest bekomme. Die Canton sind nur 20 cm groß.

      Kommentar


        #4
        Die Einbauboxen sind leider keine Allrounder, sondern speziell für die D-Serie von OA. Der Ausschnitt der Box hat ein Durchmesser von 222 mm. Die Abdeckung gibt es rund als auch quadratisch und kann natürlich lackiert werden.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Ich bin bei den Beton-Einbaukästen von Kaiser über die formulierung "HaloX®-O Gehäuse für Kernbohrungen in Massivdecken" gestoßen --> also für nachträglichen Einbau:
          http://www.kaiser-elektro.de/website...u_2016_web.pdf , Seite 19/20

          Kommentar


            #6
            Ich habe die auch schon gesehen. Unglücklicherweise sind die Lautsprecher 205 mm und die Gehäuse nur 160 mm. Größere gibt es anscheinend nicht.

            Kommentar


              #7
              Die HaloX-Dosen sind für die Beleuchtung gedacht. Für Lautsprecher gibt es die KompaX-Dosen, im gleichen PDF ein paar Seiten weiter hinten
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar

              Lädt...
              X