Hallo zusammen,
mittlerweile sind die Außenanlagen so weit, dass Terrasse und Wege stehen.
Im Weg zum Carport liegt ein M25 FFKuS, welche der Galabauer mir ins Schotterbett gelegt hat.
Meine Frage ist nun: Welches Kabel lege ich rein? Ich weiß, dass Schutzrohr und NYY irgendwie doppelt gemoppelt ist, ich wollte aber auf Nummer sicher gehen und es zudem austauschbar haben.
Ich stehe vor der Wahl:
Ich möchte am Carport auf jeden Fall eine Steckdose haben (Staubsauger zum Auto säubern) und eine LED-Leuchte unter die Decke.
Schön wäre auch ein Bewegungsmelder - entweder direkt mit der Leuchte gekoppelt, oder, was mir lieber wäre, separat auf einen 230V Binäreingang gelegt.
Bin mir hier nicht sicher, wie viele Adern ich dafür brauche.
Was ist eure Empfehlung? Wenn ich mir den Spannungsfall ausrechne (Annahme: 37m), dürfte bei dem 2.5mm² bereits nur noch 13A abgesichert werden.
Bei dem 1.5mm² schrumpft es dann auf (rechnerisch) 7A. 1600W für die Steckdose dürfte im Grenzfall aber etwas knapp werden, oder?
Aktuell tendiere ich daher zum 5x2.5mm² - aber vielleicht übersehe ich etwas und man sollte es ganz anders machen?
Viele Grüße
Nico
mittlerweile sind die Außenanlagen so weit, dass Terrasse und Wege stehen.
Im Weg zum Carport liegt ein M25 FFKuS, welche der Galabauer mir ins Schotterbett gelegt hat.
Meine Frage ist nun: Welches Kabel lege ich rein? Ich weiß, dass Schutzrohr und NYY irgendwie doppelt gemoppelt ist, ich wollte aber auf Nummer sicher gehen und es zudem austauschbar haben.
Ich stehe vor der Wahl:
- NYY 5x2.5mm²
- NYY 7x1.5mm²
Ich möchte am Carport auf jeden Fall eine Steckdose haben (Staubsauger zum Auto säubern) und eine LED-Leuchte unter die Decke.
Schön wäre auch ein Bewegungsmelder - entweder direkt mit der Leuchte gekoppelt, oder, was mir lieber wäre, separat auf einen 230V Binäreingang gelegt.
Bin mir hier nicht sicher, wie viele Adern ich dafür brauche.
Was ist eure Empfehlung? Wenn ich mir den Spannungsfall ausrechne (Annahme: 37m), dürfte bei dem 2.5mm² bereits nur noch 13A abgesichert werden.
Bei dem 1.5mm² schrumpft es dann auf (rechnerisch) 7A. 1600W für die Steckdose dürfte im Grenzfall aber etwas knapp werden, oder?
Aktuell tendiere ich daher zum 5x2.5mm² - aber vielleicht übersehe ich etwas und man sollte es ganz anders machen?
Viele Grüße
Nico
Kommentar