Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Klemmsystem nutzen oder Doppelstockklemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Klemmsystem nutzen oder Doppelstockklemmen

    Hallo ich stehe grade vor der Herausforderung wie ich am besten einen Unterverteiler plane, der schon existiert und nicht ersetzt werden kann. Er ist von Hager und hat 12TE.Es gibt ja dieses Klemmsystem von Hager welches bereits integriert ist und keine TEs verschwendet. Allerdings würde ich schon gerne auch Klemmen setzen.Meine "Denke" ist jetzt aber dass ich zwar das Hager Klemmsystem nutzen könnte doch im Grunde dadurch keinen Platz gewinne denn die Klemmen brauchen ja sowieso den Platz. Sprich wenn ich ne PE/L/N Klemme ersetze durch eine L/L habe ich in der Breite ja dennoch nix gespart. Irgendwelche sonstigen Ideen noch?

    #2
    Die Hager Quickconnect sind verbunden. Für N und PE kein Problem, beim L aber in der Regel nicht das was du willst. Daher wohl kein Ersatz für die Klemmen. Es sei denn du hast genug Platz in der Breite und nur wenig Leitungen das die kleinen Quick Connect trotzdem reichen.

    Kommentar

    Lädt...
    X