Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USB Unterputz Netzteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    USB Unterputz Netzteil

    Moin zusammen,
    habe eine schöne Lösung für USB Netzteil gefunden.
    Problem ist: das es nicht reicht ein 5V Netzteil mit 2 A zunehmen, da z.B. ein Ipad mit dem Netzteil kommuniziert und dann den Ladestrom bestimmt. (Quickcharge)
    Ich habe folgendes gemacht:
    Mache mir ein Anker USB Netzteil gekauft, das Gehäuse vorsichtig mit einer Wasserpumpenzange aufgedrückt, das ganze isoliert und in eine Elektronic Dose gepackt.
    Von Anker gigt es diverse Netzteile mit geringem Standby und unterschiedlichen Leistungen und mehreres USB Ports....klappt Prima

    #2
    Hallo,
    abgesehen davon das ich es nicht besonder gut finde Gehäuse zu entfernen.
    Ich hatte mal vor 3 oder 4 Jahren eine Doppel USB Ladedose (als Einbau von Berger) ans Bett gebaut (50€), zu dieser Zeit mit einen Samsung S2 top.
    Heute hällt das nicht mal mehr genug saft für ein Tablet zur verfügung.

    ich bin damit von den Einbauladegeräte wieder weg und setze auf Steckdosen mit Ladegeräten, nicht schön aber schneller und billiger auszutauschen.

    Grüße Wolf

    Kommentar


      #3
      Warum nicht einfach soetwas? Das 1A reicht aus, damit das Pad sich nicht entlädt und nachts wird es bei ausgeschalteten Pad wieder auf 100% geladen.

      Kommentar


        #4
        Für unter 40 € gibts das USB-Netzteil von Berker, macht 1A an einer Buchse und 1,4 A an zwei Buchsen. Bisher völlig ausreichend für alle Geräte gewesen. War da nicht was mit maximaler Leistung von 7 Watt? Ich komme nicht mehr auf die Quelle, aber ich dachte da gab es eine Reglementierung für UP-Netzteile in Schalterdosen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ddorf Beitrag anzeigen
          ...das Gehäuse vorsichtig mit einer Wasserpumpenzange aufgedrückt, das ganze isoliert und in eine Elektronic Dose gepackt....
          WaPuZa und "vorsichtig" in einem Satz... Interessant. Ohne die VDE-Keule schwingen zu wollen... Aber wenn dir deswegen die Bude abfakelt und das nachgewiesen werden kann... Könnte es zu "interessanten" Diskussionen mit der Versicherung kommen.

          So, nu war ich für den Augenblick genug Spielverderber

          Kommentar

          Lädt...
          X