Vielleicht geht das auch alles gar nicht, weil er nur eine 3pol. Leitung zur Leuchte hat...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrung Umrüstung LED Leuchmittel Bega Studio Line Leuchte
Einklappen
X
-
Hör ma zu Kumpel! Da oben steht extra DaliW! W steh für Würstchen oder Dali Funk: https://www.voltus.de/hausautomation...funk/lunatone/Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Danke für die Vorschläge.
Am Anfang stand ich noch vor der Entscheidung die kleiner Leuchte mit wenig Lumen ohne DALI zu nehmen und dort eventuell alles zu tauschen (Leuchtmittel und EVG). Das hat sich aber erledigt da ich jetzt die größerer Version mit DALI genommen hab. Und bei der möchte ich das Leuchtmittel nicht tauschen.
Aktuell habe ich kein Dimmer in der UV, habe nur LED Controller.
Zur Leuchte geht eine 5x1.5 Leitung
Daliw liegt preislich mit Sender und Empfänger weit über 100€, das lohnt sich nicht.
Wenn ich das mit Dali push richtig verstanden habe benötigte ich dafür einen "normalen" Taster? Habe aber in diesem Raum nur ein KNX Taster. Kann ich das DALI push auch über einen KNX Schaltaktor führen?
Der Datec DALI Aktor wäre sonst auch eine Alternative.
Die Leuchte ist für das Gäste Bad bestimmt. Aktuell weiß ich nicht ob ich die überhaupt dimmen muss. D.h. wenn die Kosten für das Feature zu teuer werden lass ich die Leuchte eben mit DALI auf 100% laufen.
Kommentar
-
Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigenFür das Push kannst (mußt) Du auch einen Aktorkanal verwenden.
Das ist dann aber nur eine mittels KNX ausgeführte konventionelle Dimmung...
besorg dir irgend ein dali gateway, von mir aus auch ein billiges aus der bucht aber mach um gottes willen keinen solchen murks! mit dali kannst du absolut und relativ dimmen, die leuchte in szenen einbinden uund kriegst eine status-rückmeldung!
echt jetzt, in solchen fällen versteh ich die gig-fraktion in keinster weise!Zuletzt geändert von concept; 05.10.2017, 00:18.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 3
Kommentar
-
Push Dim heißt dann aber du musst manuell Dimmen übern Taster, Rückmeldungen gibts dann ebenso wenig wie Absolutesdimmen und auch keine Szenen (mit Dimmwerten).
Und da du sagst die Leuchte ist für das Gäste Bad bestimmt, sogut wie jedes Gästebad selbst ohne KNX hat nur nen einfachen Schalter. Ich habe noch nie wen erlebt der die Leuchte manuell dimmt im Gästeklo. Und mit KNX hingefrickelt über Push Dim mit Schaltaktoren, das wird eh keiner nutzen letztendlich. Der Gast wird nichtmal verstehen wie er es nutzen sollte.
Wenns kein Dali Gateway sein soll häng die Leuchte an nen Schaltaktor dann kannste zwischen 0 und 100% schalten, fürs Gästeklo sollte das reichen. Wenn sie dir zu hell sein sollte geh an die DIP Schalter und verringer den Strom so kannste dann die maximale Helligkeit herabsetzen falls benötigt.Zuletzt geändert von Hubertus81; 05.10.2017, 01:34.
- Likes 1
Kommentar
-
Hab die Leuchte jetzt mal so montiert. Sieht super aus. Helligkeit passt auch.
Sollte ich die aber trotzdem noch dimmen wollen werde ich mir ein günstiges DALI Gateway (Datec oder ähnliches) montieren. Danke für die Tipps!
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.
Kommentar
Kommentar