Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP-Dose und Dichtstopfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP-Dose und Dichtstopfen

    Hallo, wie benutzt man diese Dichtstopfen für Leerrohre in Unterputzdosen?

    Wird das NYM komplett durch den Dichtstopfen hindurch gestochen, oder mantelt man das Kabel vorher ab und steckt nur die einzelnen Adern mit Isolierung durch den Stopfen?

    #2
    Das ganze NYM.

    Kommentar


      #3
      Habe auch mal sowas gesehen

      Kommentar


        #4
        http://www.luftdicht.de/leerrohr-verschluss.jpg

        Kommentar


          #5
          wer macht denn so etwas?! 3 dünne Adern, evtl noch genau nebeneinander liegend, dicht zu bekommen, ist schwerer als eine Leitung. Natürlich darf man das dann nicht zurück schieben. Mal davon abgesehen, wenn er schon Luftdicht.de heißt, warum verwendet er keine "luftdichten" Schalterdosen?!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            BadSmiley
            Vielleicht kommt das Rohr ja aus dem Keller oder vom Dach, und soll winddicht sein, die Unterputzdose selber aber im Gebäudeinneren liegt? Dann hat eine Luftdichte Dose keinen Mehrwert.
            Wie dichtet man denn dann ein Duplex Kabel ab? Auseinander ziehen bis zum Stopfen?

            Also merke ich mir Kabel samt Mantel durch die Dichtung durch.

            Kommentar


              #7
              Das Duplex ist in der Mitte verklebt.. aber ja, ich ziehe es auseinander.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X