Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Carport Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Carport Beleuchtung

    Hallo,

    diese Woche wurde mein Carport (Doppelcarport, ca. 6x6m) aufgebaut und ich möchte demnächst die Beleuchtung anbauen. Jetzt stehe ich vor der Herausforderung nicht zu wissen wieviel Licht ich brauche und wie ich beleuchte. Einerseits möchte ich bei Bedarf etwas sehen, aber wenn ich Nachts im dunkeln komme möchte ich auch nicht mega geblendet werden. Das verlangt eigentlich nach gedimmten Licht oder zumindest nach 2 getrennten Leuchtkreisen "etwas Licht" und "Flutlicht" .

    Bin ein Fan von LED Panels, denke aber die sind nicht für außen geeignet. LED Stripes wären sicher schick, hier kann ich aber nicht einschätzen wieviele ich wirklich benötige. Bei meinen Schwiegereltern im Keller habe ich 120cm Osram LED Leuchten im T8 Format verbaut, die gehen laut Osram auch für Schuppen/Garage. Preislich gut, aber mit über 2000lm sicher auch viel zu hell.

    Da es mein erster Carport ist weiß ich also nicht wieviel Licht ich wirklich brauche und welches am geeigneten ist. Hat jemand Tipps?

    #2
    Wie schaut denn dein Carport aus? Wenn die Möglichkeit besteht würde ich für die normale Beleuchtung das Licht versuchen möglichst Indirekt zu verbauen. Auch interessant ist immer die Frage nach dem Fremdlichteinfall. Hast du in der Nähe Straßenbeleuchtung oder ist es stockdunkel? Über das "Flutlicht" würde ich mir Gedanken machen, für was ich das nutzen will. Müssen die kompletten 36qm taghell werden oder habe ich bevorzugte Arbeitsbereiche die ich ausleuchten will? Je nach Kostenrahmen kannst du dann entscheiden was du einsetzen willst. Am günstigsten wird es wohl mit den von dir angesprochen LED Leuchten in T8 Form. Ein bißchen teurer aber auch besser anzuschauen sind LED Anbauleuchten. Möglich wären auch IP65 Strahler oder dann die Krönung des ganzen LED Stripes die du dimmen kannst. Wie viel du da bei 36qm brauchst um es ordentlich hell zu bekommen findest du am Besten mit einem Programm wie Dialux raus. Die Leuchtendaten bekommst du von den Herstellern.
    Nur um mal eine Hausnummer zu nennen wohin die Reise gehen kann. Nimmst du 5x5m LED Stripes (Rundherum + 1x mittig) von Voltus + dazugehörige Dimmer bist du bei über 1000,-€. Nimmst du T8 wirst du das ganze wahrscheinlich für um die 200,-€ hinbekommen.

    P.S. Ich habe in der Garage (7x3m) übrigens zwei stinknormale LED Lichtleisten (ich glaube 28W, ca. 3000lm) die ausreichend hell machen um alles zu finden. Würde ich darin arbeiten wollen, dann bräuchte ich aber sicher noch einmal 2 Stk.
    Zuletzt geändert von ididdi; 06.07.2017, 09:14.

    Kommentar


      #3
      Ich hab in meiner Doppelgarage 2 E27 Fassungen nackig an die Decke geschraubt (2,70€) und je eine 1000lm Retroit-LED-Lampe rein (5€).

      Reicht locker, auch zum Arbeiten.
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar

      Lädt...
      X