Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung LED (Mikro) Spots Terassendach - DALI

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] Empfehlung LED (Mikro) Spots Terassendach - DALI

    Abend!

    Ich habe leider nichts passendes in der Suche gefunden...

    Ich plane unsere Terrasse zu überdachen und bin auf der Suche nach passenden LED Spots die in die Alu-Sparren integriert werden können. Wir haben im Haus überwiegend 24V Voltus Spots verbaut die über zentrale 24V Netzteile und eldoLED DALI Treiber gefahren werden. Nun möchte ich natürlich die Beleuchtung ebenso integrieren.

    Gefunden in freier Suche habe ich bislang Systeme wie z.B. Ledox oder LEDANDO (teuer :/) die ich schon optisch sehr passend finde. Hier wäre die Frage ob diese mit einem DALI Treiber (und wenn ja welchen) und ggf. separatem 12v Netzteil gefahren werden können. Hat hier jemand Erfahrung?

    Die Sparren sind in der Größe begrenzt. Schätze 70 - 80mm.

    Anforderungen wären:
    - Baugröße bzw. Lochgröße der Spots um die 35mm
    - Warmweisses Licht
    - 9 - 12 Mikro-Spots à ca. 3W
    - DALI ggf. KNX
    - 12/24V
    - IP 65?
    - Flache Treiber/Netzteil könnten vor Ort im Wandanschlussprofil untergebracht werden
    - 7x1,5mm Zuleitung vorhanden (geplant für 1x Dach-Markise, ggf. 2x Seitenmarkisen, 1x Beleuchtung 24V)
    - KNX vorhanden
    - 4 x 2 Kabel vorhanden (ggf. für DALI falls Treiber/Netzteil vor Ort)

    Hat hier jemand ggf. ein alternatives passendes Beleuchtungssystem im Einsatz? @VOLTUS: Gibt es hier eine Empfehlung?

    Vielen Dank im Voraus!

    Beste Grüße
    Denis

    #2
    Würde mich auch interessieren. Möchte gerne flache Spots unter eine Träger-Verkleidung machen.
    Hast du schon eine Lösung?

    Kommentar


      #3
      Hi,

      bei Barthelme dürfte was dabei sein:

      https://www.voltus.de/beleuchtung/le...ule/barthelme/



      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Hallo Zusammen,

        zur Info: Ich habe zwischenzeitlich LEDs Spots der Fa. Ledox beschafft. Diese ähneln den Ledando-LEDs (mal googlen)

        Mini LED Spot STARLED
        - IP 65
        -12 VDC CV
        - 3W
        - 240 Lumen
        - CRI 80
        - Diffuse Blende
        - 34mm Lochauschnitt
        - 25mm Einbautiefe

        Stück ca. 20 Euro

        Werde diese zusammen mit ELDOLed fahren. Eingebaut sind diese gerade noch nicht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Hi,

          bei Barthelme dürfte was dabei sein:

          https://www.voltus.de/beleuchtung/le...ule/barthelme/

          IP20 ist aber nicht so toll für die terasse...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Hallo Zusammen,

            ein kurzer Erfahrungsbericht nach Einbau der Terassenbeleuchtung:

            Einbau wie folgt:
            - 2 x o.g. StarLed 12 V in Reihe pro Sparren installiert (~ dann 24V)
            - 6 Sparren parallel geschaltet mit je 2 LEDs und insgesamt 36W
            - Ansteuerung über zentrale HV mit 2 x 1,5mm² (+/-)
            - 24V Meanwell-NT und Eldo 720d über Dali aus HV

            Fazit: Wir sind rundum zufrieden d.h. subjektiv:
            - Sieht aufgrund der "randlosen" Gestaltung sehr edel aus - Spot wird als "Lichtpunkt" wahrgenommen
            - Sehr gutes Dimmverhalten
            - Passende Beleuchtsungsstärke mit 3W je Spot
            - Angenehm warm-weißes Licht
            - Aus = Aus (kein Flimmern, Resthelligkeit o.ä.)

            BG

            Kommentar


              #7
              Bin jetzt genau auf der Selben Suche.

              Bist du immer noch zufrieden?
              Oder hat wer anderes andere Empfehlungen?

              Die Barthelme sind eigentlich etwas zu groß.

              Kommentar

              Lädt...
              X