Hallo,
wir bauen Anfang nächsten Jahres ein Haus in der Nähe von Berlin und würden gern ein Smart Home daraus machen.
Angefangen haben die Überlegen damit, dass wir gern alle Rolläden zentral steuern würden. Weiter ging es dann, dass es ja auch toll wäre, wenn die Rolläden automatisch je nach Sonneneinstrahlung fahren und zeitgesteuert. Auch dass die Heizung nachts weniger heizt, als tagüber, wäre super.
Schnell sind wir dazu gekommen, dass ein Smart Home ja eine tolle Sache wäre.
Leider wurden wir bezüglich der Kosten schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten System, dass die o.g. Grundvorraustzung umsetzen kann, aber trotzdem kostengünstig ist und wenn möglich sogar erweiterbar.
Am Anfang meiner Recherche bin ich auf LCN gestoßen. Davon bin ich aber schnell wieder abgerückt, da mit der Vorteil gegenüber KNX nicht klar war.
Nun liebäugel ich die ganze Zeit mit KNX, habe mir auch schon die Komponenten rausgesucht. (Etwa 7000€)
Leider liegt unser Budget nur bei 15k€ die zusätzliche Elektroplanung. (Grundausstattung wird von Hausbaufirma getragen)
Ein Freund rechnete mir vor, dass alleine die Installation etwa 15k€ kosten würde.
Also war ich wieder auf der Suche nach einem anderem System. Kürzlich bin ich auf Digitalstrom gestoßen. Es scheint von der Installation her einfach zu sein. Komponenten sind teuer, allerdings auch später noch nachrüstbar. Daher könnten wir anfangs mit einer Standardausstattung beginnen und später mehr nachrüsten.
Was haltet ihr von Digitalstrom? (Bezogen auf unser Vorhaben)
Gibt es Erfahrungen?
Habt ihr Alternativvorschläge?
Wir sind für jeden Hinweiß dankbar.
wir bauen Anfang nächsten Jahres ein Haus in der Nähe von Berlin und würden gern ein Smart Home daraus machen.
Angefangen haben die Überlegen damit, dass wir gern alle Rolläden zentral steuern würden. Weiter ging es dann, dass es ja auch toll wäre, wenn die Rolläden automatisch je nach Sonneneinstrahlung fahren und zeitgesteuert. Auch dass die Heizung nachts weniger heizt, als tagüber, wäre super.
Schnell sind wir dazu gekommen, dass ein Smart Home ja eine tolle Sache wäre.
Leider wurden wir bezüglich der Kosten schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten System, dass die o.g. Grundvorraustzung umsetzen kann, aber trotzdem kostengünstig ist und wenn möglich sogar erweiterbar.
Am Anfang meiner Recherche bin ich auf LCN gestoßen. Davon bin ich aber schnell wieder abgerückt, da mit der Vorteil gegenüber KNX nicht klar war.
Nun liebäugel ich die ganze Zeit mit KNX, habe mir auch schon die Komponenten rausgesucht. (Etwa 7000€)
Leider liegt unser Budget nur bei 15k€ die zusätzliche Elektroplanung. (Grundausstattung wird von Hausbaufirma getragen)
Ein Freund rechnete mir vor, dass alleine die Installation etwa 15k€ kosten würde.
Also war ich wieder auf der Suche nach einem anderem System. Kürzlich bin ich auf Digitalstrom gestoßen. Es scheint von der Installation her einfach zu sein. Komponenten sind teuer, allerdings auch später noch nachrüstbar. Daher könnten wir anfangs mit einer Standardausstattung beginnen und später mehr nachrüsten.
Was haltet ihr von Digitalstrom? (Bezogen auf unser Vorhaben)
Gibt es Erfahrungen?
Habt ihr Alternativvorschläge?
Wir sind für jeden Hinweiß dankbar.
Kommentar