Hallo Zusammen ,
Wir befinden uns gerade im Rohbau unserer DHH und haben die Verkabelung schon hinter uns nun sind wir gerade dabei uns die Einzelkomponenten zu zulegen da wir eventuell im Oktober schon Einziehen können.
Da wir eher Laie sind hätten wir ein paar Fragen an euch ggf. auch etwas doofe Fragen , also bitte seid Nachsichtig mit uns.
Wir haben im ganzen Haus 11 x Cat7(RJ45Dosen) + 3 x Cat7 für die POE Access Points + 1 x Cat7 für die Video-Türsprechanlage.
Router soll in den Keller nähe Telekom APL Anschluss und dort enden auch alle Cat7 Kabel.
Nun benötigen wir ja 12 x RJ45 + 1 RJ45 für den Router = 13 x RJ45
3 x POE für die AP = 3 x POE
Die AP's sind Ubiquiti Unifizierend AC AP Pro dort liegt ja bei jedem AP auch ein POE injector dabei jedoch wäre es optisch und Kabel Technisch ja schöner gelöst wenn man diese alle an ein POE Switch Port hängt.
Nun haben wir beim Amazon Prime Day gesehen das es dort ein Netgear Prosafe JGS516PE-100EUS (8 x POE + 8 x RJ45) für 158€ gibt oder eben das Netgear Brosame JGS524PE-100EUS (16 x POE + 16x RJ45) für 234€ gibt.
Da wir ja aber aktuell eigentlich nur 3 POE benötigen wäre erstmal unsere Hauptfrage kann man an einen POE Port auch ein normales RJ45 abgreifen ?
Taugen die Netgear Prosafe Web managed Switches eigentlich was oder gibt es Preis/Leistung etwas besseres?
Vo Prinzip her würde ja das 16 Port Switch reichen da am Router ja auch noch RJ45 Anschlüsse sind die man nutzen könnte?oder wäre es für die Zukunft definitiv besser das 24 Port zu nehmen ?
Gäbe es eine bessre Lösung für das Vorhaben ?
Vielen Dank
MfG Rene
Wir befinden uns gerade im Rohbau unserer DHH und haben die Verkabelung schon hinter uns nun sind wir gerade dabei uns die Einzelkomponenten zu zulegen da wir eventuell im Oktober schon Einziehen können.
Da wir eher Laie sind hätten wir ein paar Fragen an euch ggf. auch etwas doofe Fragen , also bitte seid Nachsichtig mit uns.
Wir haben im ganzen Haus 11 x Cat7(RJ45Dosen) + 3 x Cat7 für die POE Access Points + 1 x Cat7 für die Video-Türsprechanlage.
Router soll in den Keller nähe Telekom APL Anschluss und dort enden auch alle Cat7 Kabel.
Nun benötigen wir ja 12 x RJ45 + 1 RJ45 für den Router = 13 x RJ45
3 x POE für die AP = 3 x POE
Die AP's sind Ubiquiti Unifizierend AC AP Pro dort liegt ja bei jedem AP auch ein POE injector dabei jedoch wäre es optisch und Kabel Technisch ja schöner gelöst wenn man diese alle an ein POE Switch Port hängt.
Nun haben wir beim Amazon Prime Day gesehen das es dort ein Netgear Prosafe JGS516PE-100EUS (8 x POE + 8 x RJ45) für 158€ gibt oder eben das Netgear Brosame JGS524PE-100EUS (16 x POE + 16x RJ45) für 234€ gibt.
Da wir ja aber aktuell eigentlich nur 3 POE benötigen wäre erstmal unsere Hauptfrage kann man an einen POE Port auch ein normales RJ45 abgreifen ?
Taugen die Netgear Prosafe Web managed Switches eigentlich was oder gibt es Preis/Leistung etwas besseres?
Vo Prinzip her würde ja das 16 Port Switch reichen da am Router ja auch noch RJ45 Anschlüsse sind die man nutzen könnte?oder wäre es für die Zukunft definitiv besser das 24 Port zu nehmen ?
Gäbe es eine bessre Lösung für das Vorhaben ?
Vielen Dank
MfG Rene
Kommentar