Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Weil es so aussieht, als wenn Du Dir hier die Bestätigung holen willst, wie Du (worst case) entweder Deine Hütte abfackelst, und/oder Deine Lebensversicherung aktivierst....
Stellt sich mir die Frage: Wieso gibt es nicht NYM-Leitung, bei der der Null-Leiter größeren Querschnitt hat, als die Phasen und der Schutzleiter?
Solche Leiter könnte es geben wenn sie sinn machen. z.b. wird hat ein Wallbox mit 22KW ein 5 * 6,0 + 2 * 0,5 Kabel angeschlossen. 5* Strom und 2*Signalleitung.
Weil es so aussieht, als wenn Du Dir hier die Bestätigung holen willst, wie Du (worst case) entweder Deine Hütte abfackelst, und/oder Deine Lebensversicherung aktivierst....
Kannst Du mir mal verraten, wie Du das aus meinem Anfangsposting ("Wieso gibt es eigentlich keine asymetrischen NYM-Leitungen?") herleitest?!
Zu Eurer Beruhigung: Mein Haus ist seit Jahren fertig, wurde komplett von einer 40-Mann Elektrikerfirma gemacht (kann man alles hier irgendwo nachlesen) und ich fummel sicher nicht an Anlagen herum, von denen ich nichts verstehe.
Aber ich lerne gerne dazu, die Frage oben ging mir durch den Kopf und da es erfahrungsgemäß fast alles zu kaufen gibt, was irgendwie sinnvoll ist, vermutete ich (offensichtlich völlig zu recht) dass es wohl irgendeinen technischen Grund geben muss, wieso es sowas nicht gibt.
Dann ist ja alles geklärt. Wäre es sinnvoll, gäbe es das zu kaufen. Das es das nun nicht gibt, ist es demzufolge sinnlos. Hätte man "erfahrungsgemäß" auch schlussfolgern können.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar