Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausstellung Schalterprogramme Raum Heilbronn - Ludwigsburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausstellung Schalterprogramme Raum Heilbronn - Ludwigsburg

    Hallo,

    kann mir mir jemand einen Großhändler oder einen anderen Aussteller im Raum Heilbronn, Ludwigsburg nennen, wo ich mir alle gängigen Schalterprogramme anschauen kann?

    Und noch eine andere Frage: Passen Schukosteckdosen und Rahmen unterschiedlicher Hersteller zusammen oder muss immer alles vom selben Hersteller kommen?

    Könnt ihr mir Empfehlungen für Steckdosen bzgl. Preis/Leistung aussprechen?
    Gruß, Johannes

    #2
    Wenn du einen Eli hast, dann hat der i.d.R. auch einen Großhändler, der die gerne seine Schalter zeigt, da du dort dann vermutlich auch kaufen wirst.

    Wenn du keinen Eli hast, alles selbst machst und im Internet kaufst, dann wirst du vermutlich nicht beim EGH kaufen und der braucht dir dann ja auch nichts zeigen, oder?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Gira Standard 55: zeitlos, unauffällig, günstig.

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Wenn du einen Eli hast, dann hat der i.d.R. auch einen Großhändler, der die gerne seine Schalter zeigt, da du dort dann vermutlich auch kaufen wirst.

        Wenn du keinen Eli hast, alles selbst machst und im Internet kaufst, dann wirst du vermutlich nicht beim EGH kaufen und der braucht dir dann ja auch nichts zeigen, oder?
        Ich habe einen Elektriker, allerdings ist mit dem vereinbart, dass ich mich um Schalter, Steckdosen etc. selbst kümmere.
        Ich hatte gehofft, dass es etwas von den Herstellern direkt gibt. Dass der EGH kein Interesse daran hat auf eigene Kosten auszustellen und ich dann alles im Internet bestelle ist mir schon klar und möchte ich auch nicht ausnutzen.
        Gruß, Johannes

        Kommentar


          #5
          Du hast doch online ein Rückgaberecht. Genau dafür ist das doch gedacht. Such dir ein paar Modelle vorab aus nach Bildern im Internet (die meisten Hersteller haben 3D Ansichten. Einer, weiß nicht mehr wer, hatte sogar ein Tool online, womit man die Wandfarbe hinter dem Schalter ändern konnte). Dann lässt du dir die zwei, drei restlichen Modelle schicken und hälst sie mal an die Wand.

          Kommentar


            #6
            Zitat von marsie Beitrag anzeigen
            Du hast doch online ein Rückgaberecht. Genau dafür ist das doch gedacht.
            Das Rückgaberecht ist nicht aus dem Hintergrund gemacht worden, dass ein Kunde sich zig Schalterprogramme in Einzelteilen kommen lässt, diese bemustert und postwendend zurückschickt. Hast Du überhaupt eine Vorstellung davon, wie hoch der Aufwand beim Händler für solche Aktionen ist? Das treibt die Kosten für alle nach oben und Voltus wird Dir sicherlich gern erklären was er davon hält, wenn er bei dem Gedanken an eine derartige Aktion nicht ausflippt...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Hi,

              ich hätte da kein mentales Problem zu einem Groshändler zu gehen und mit die Schalterserien einfach anzusehen...

              Granzow wäre z.b. ein Groshändler in Heilbronn

              VG
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Frank,
                da muss ich dir bezüglich Voltus widersprechen. Auf meine Anfrage nach Derartigem haben sie sich positiv geäußert. In Anspruch hatte ich das dann nicht genommen, wir haben das Programm auf der L&B und nach Preisen ausgesucht und dann bestellt, teilweise bei Voltus, teilweise beim EGH.
                Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe extra geschrieben, dass man sich erstmal online anhand von Bildern einen Überblick schaffen soll und sich nicht "zig Schalterprogramme" zuschicken lassen soll. Und es ist auch klar, dass Onlinehändler das nicht gut finden. Ich finde auch nicht alle Gesetze gut, ist halt so. Trotzdem steht mir als Verbraucher das Recht zu, und ich wäre ja dumm, wenn ich das nicht nutze.
                  Du hättest ja Recht, wenn ich geschrieben hätte, er solle sich alle verfügbaren Modelle zuschicken lassen. Aber so wie ich das gemacht habe (1x Gira, 1x Berker und eins noch mehr, wovon ich den Berker aber behalten habe) sehe ich da kein Problem. Wofür ist das Gesetzt denn sonst da?

                  Übrigens bezweifel ich, dass Voltus ein Problem damit hat, wenn ich drei Modelle bestelle (also ein Paket) und davon zwei zurück schicke, dafür aber dann alle benötigten Teile mit einem Warenwert von ca. 1000€ später auch bei Voltus bestelle. Die alternative ist doch, ich bestelle nix bei Voltus. Auch nicht besser...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                    Granzow wäre z.b. ein Groshändler in Heilbronn
                    Danke Kann ich da auch als Privatperson hin?

                    Zitat von marsie Beitrag anzeigen
                    Ich habe extra geschrieben, dass man sich erstmal online anhand von Bildern einen Überblick schaffen soll und sich nicht "zig Schalterprogramme" zuschicken lassen soll. Und es ist auch klar, dass Onlinehändler das nicht gut finden. Ich finde auch nicht alle Gesetze gut, ist halt so. Trotzdem steht mir als Verbraucher das Recht zu, und ich wäre ja dumm, wenn ich das nicht nutze.
                    Du hättest ja Recht, wenn ich geschrieben hätte, er solle sich alle verfügbaren Modelle zuschicken lassen. Aber so wie ich das gemacht habe (1x Gira, 1x Berker und eins noch mehr, wovon ich den Berker aber behalten habe) sehe ich da kein Problem. Wofür ist das Gesetzt denn sonst da?

                    Übrigens bezweifel ich, dass Voltus ein Problem damit hat, wenn ich drei Modelle bestelle (also ein Paket) und davon zwei zurück schicke, dafür aber dann alle benötigten Teile mit einem Warenwert von ca. 1000€ später auch bei Voltus bestelle. Die alternative ist doch, ich bestelle nix bei Voltus. Auch nicht besser...
                    Danke für den Hinweis. So sehe ich das auch. Ich denke wenn man das vorher klar kommuniziert, sollte es schon möglich sein. Zumal ich (wenn wir jetzt mal bei Voltus bleiben) auch vor habe dort alle KNX-Komponenten zu bestellen. Da kommt dann schon ein ordentliches Sümmchen zusammen.
                    Gruß, Johannes

                    Kommentar


                      #11
                      Zu umfangreiche Musterbestellungen führen wir nicht aus. Wir bitten den Kunden die Musterbestellung auf ein annehmbares Maß zu reduzieren.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Danke, dass du dich persönlich hier meldest. Natürlich sollte es, wie marsie schon geschrieben hat, in einem vernünftigen Rahmen bleiben. Das ist absolut verständlich.
                        Ich werde mich diesbezüglich mal mit eurem Support in Verbindung setzen.
                        Gruß, Johannes

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Hammerstein Beitrag anzeigen
                          Danke Kann ich da auch als Privatperson hin?
                          Anrufen und Fragen....

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X