Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nummerierung Phoenix Contact Reihenklemme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nummerierung Phoenix Contact Reihenklemme

    Moin Moin!

    Mal eine kleine Frage, die mir beim Betrachten meiner Verteilung aufgefallen ist. Auf dem Bild anbei sind Reihenklemmen zu sehen welche vom Elektriker mit einer Nummerierung versehen wurden.

    Sollte die Nummerierung nicht eher auf den beiden rot markierten Plätzen angebracht sein? Für mich ergibt sie so wie sie ist eher weniger Sinn...


    Gruß
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Das passt schon. Ist halt die Beschriftung der Abgangsseite. Das untere "Feld" ist der Hebel zum lösen der Klemmen von der Hutschiene.

    Kommentar


      #3
      Die Nummer 50 findest Du auf der hinteren (unteren) Klemmstelle der Doppelstockklemme.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Aber ist bei der Beschriftung so wie sie ist nicht einmal auf der Eingangsseite und einmal auf der Ausgangsseite beschriftet?
        Der Hebel zum lösen der Klemme sitzt übrigens nochmal etwas tiefer...Siehe markierten Bereich auf angehängtem Bild.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Stimmt, der kommt erst später, dann gehört die Nummer wirklich dahin. Aber mach nicht solche Detailaufnahmen, sonst sieht jeder das rot blaue Adernpaar, das sich so Toll um die 230V Leitungen schmiegt.....

          Kommentar


            #6
            Ist das Werk meines Elektrikers, ich wollte nur zurückverfolgen welche Außensteckdose bei mir den FI ausloest und dabei kam mir die Nummerierung etwas komisch vor. Vielen Dank für eure Hilfe!

            Kommentar


              #7
              Ich würde alle Nummern jeweils eine Ebene nach oben verschieben...

              Kommentar


                #8
                Man kann die N-Schiene auch etwas weiter abschneiden.. und ja, normal sind die 2 Nummernplätze unten der Zugang und die 2/3 oben der Abgang.. ich nummerriere i.d.R. auch immer nur eine Seite und zwar oben, weil ich erst den Schrank baue und verdrahte und DANACH die Leitungen aus dem Schrank anklemme.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Und es fehlt wohl auch wieder die Isolierung der Hutschiene vom Traggerüst.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Unten am Hebel die Beschriftung setzen ist sehr ungünstig gelöst bei Phönix! Beim drücken der Taste zum lösen oder reinstecken der Adern verformt sich die Klemme so, das die Beschriftung sich gerne löst. Wenn man nicht aufpassen tut, kann man dann in der Verteilung die Nummern suchen.
                    Ja die Beschriftung ist nicht korrekt angebracht aber ganz ehrlich, das ist Erbsen zählen.....
                    Zuletzt geändert von Sovereign; 17.07.2017, 22:21.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X