Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Profil - Eingeputzt - breit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Profil - Eingeputzt - breit

    Moin zusammen,
    ich bräuchte mal Eure Hilfe zu folgendem Thema: Ich plane im Treppenhaus einen vertikalen LED-Stripe zu installieren (5m lang), der eingeputzt werden soll. Am Ende möchte ich am liebsten ausschließlich die Abdeckung (opal) sehen, keine weiteren Flügel. Da der Stripe recht lang wird, sollte die Abdeckung eine gewisse Breite aufweisen. Ich denke die klassischen Profile sind kaum breiter als die üblichen Stripe-Breiten (ca. 10mm). Ich denke, dass eine Breite von ca. 30mm wesentlich besser aussehen wird.

    Ich habe das Profil CATania 3030 von Barthelme gefunden, dass diese Eigenschaften aufweist. Gut finde ich auch, die Einbautiefe sowie die zusätzlichen Reflektoren an den Seiten. Ein Bild im Anhang.

    Mein Elektriker rat mir allerdings davon ab, da es kein richtiges Einputzprofil ist. Es besitzt nicht diese Putzkanten und er sagte die Befestigung mit der Schiene würde auf der geschlitzten Wand nicht wirklich funktionieren. Er hat mir das Brumberg Einputzprofil empfohlen (Bild auch im Anhang). Dieses Profil wäre sicherlich leichter zu installieren, aber ich befürchte, dass sowohl die Breite als auch die Tiefe nicht so optimal sind.

    Also meine Frage:
    1. Seht ihr Probleme mit dem CATania oder habt ihr das auch so schonmal verbaut?
    2. Wenn ja, gibt es bestimmte Tipps die ihr empfehlen könnt?
    3. Habt ihr eine andere bessere Alternative?

    Beste Grüße
    fri
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich befürchte das bei dem Catania Profil die Putzkante über die Jahre bricht. Das Mauerwerk und der Putz arbeiten. Das Profil auch, aber ohne Verbindung sicher anders als der Putz. Wenn Du so ein Profil einsetzt, dann sollte der Putzer eine Putzkante setzen. Den Spalt dann mit Acryl füllen. Das Acryl kannst Du dann aber sicher auch aller 3-5 Jahre erneuern.

    Kommentar


      #3
      Hallo Fritz,

      auch wenn Du geschrieben hast, dass Du vom Profil nichts mehr sehen willst, hier eine Anregung, wie ich das in unserem Haus gelöst habe.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #4
        hallo - ich wuerde auch erst einen spalt lassen und anschliessend das profil buendig einsetzen und raender beiputzen. wenn man angst hat, dass alu bricht, nimm Edelstahl (gibt's von barthelme).

        Kommentar


          #5
          Super, vielen Dank für eure ersten Antworten. Werde entsprechend das Profil später einsetzen. Habe noch ein interessantes und tiefes/breites Profil gefunden von DeltaLights, schaut mal hier:

          http://www.deltalight.com/de/product...t&type=profile
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Kennst Du diese hier:
            http://klusdesign.de/produkty/profile-led

            Gibt es z.T. bei isolicht. Ich habe die Mikro-profile verwendet, allerdings ohne Abdeckung unter den Küchenschränken. Die Architektonischen Elemente könnten für deine Anwendung funktionieren.

            Kommentar


              #7
              Das Problem mit den Barthelme-Profilen hatte ich auch. Der Profilhersteller Klus hat eine Seite über das Thema Lineare Deckenbeleuchtung mit Beispielen und Anleitungen, wie man auch ohne Einputzen sehr gute fast unsichtbare Resultate erzielen kann.

              Zum Einputzen gibt es auch noch diese Varianten:In den Beispielbildern dazu sieht man recht schön, wie die Putzkanten mit Netz überspannt und erst dann verputzt werden. Manche gibt es auch schon ab Werk weiss lackiert.

              Aufgrund einer Höhenbeschränkung bei meinem Einbauort bin ich dann letztendlich auf dieses Einbauprofil mit Kragen gegangen und habe es nachträglich in der Gipsdecke ausgeschnitten und eingesetzt. Der Kragen ist recht unauffällig (man hätte ihn zusätzlich noch weiss lackieren können, dann würde man gar nichts mehr davon sehen).

              Beachte bitte noch, dass die Aluschienen normalerweise nur bis 2 m Länge erhältlich sind und Alu und Kunststoff unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten haben. Das bedeutet, dass Du zum Einen die LED-Strips an den Trennfugen zwischen den einzelnen Profilen auch auftrennen und flexibel mit Leitungen verbinden musst. Zum Anderen wirst Du im Betrieb Lücken zwischen den einzelnen Streifen der Kunststoffabdeckungen haben, das kann durchaus 1-2mm pro Element sein.

              PS: jentz1986 war schneller ;-)

              Kommentar


                #8
                Bin im Moment ebenfalls auf der Suche nach Profilen, die ich in die Beton-Decke einputzen kann oder direkt in die Holzdecke einfräsen kann. Dieses Profil finde ich noch sehr interessant und preisgünstig:

                https://www.profisockelleisten.de/le...ed-profil.html

                Gebt bei Google "LED flat profil" ein, dann kommen diverse Verkäufer mit dem gleichen Profil zum Vorschein. Interessant bei diesem Profil: Das Ganze ist ziemlich flach und dennoch sehr breit. Zudem besitzt es ein Kragen. Der Strip wird seitlich montiert. Ob das Ganze dann auch gleichmässig abstrahlt, kann ich im Moment noch nicht sagen. Habe mir ein kleines Test-Profil bestellt und kann es demnächst wohl testen.
                LED-Aluminiumprofil "Dongo" (Typ Flat) (LED Alu Profil, Alu LED Profil, LED Profil) ist ein klassisches LED Aluminiumprofil.
                Zuletzt geändert von Chriigel; 20.07.2017, 20:18.

                Kommentar


                  #9
                  Sieht ebenfalls interessant aus, aber persönlich stören mich hier zwei Dinge. Zum einen sieht man auch auf dem Bild von dir deutlich die Punkte, zum anderen hat es diese Flügel. Ich suche wirklich etwas, das lediglich die opale Abdeckung zeigt und sonst keinen weiteren Rahmen hat. Denke ich bin mit dem Delta Light Profil schon ganz gut beraten. Jetzt muss ich mal herausfinden, wo ich das erwerben kann und was es kostet.

                  Kommentar


                    #10
                    Das gibt es fast überall, bspw. bei Voltus. Preis ist halt dreimal so hoch wie die Alternativen. Wir haben dann davon Abstand genommen

                    Kommentar


                      #11
                      Hab 60x50mm Profile von proled in meine Gipskarton Decke eingelassen.

                      mfg Rudi
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ruuud Beitrag anzeigen
                        Hab 60x50mm Profile von proled in meine Gipskarton Decke eingelassen.

                        mfg Rudi
                        Kannst du noch ein paar Bilder einstellen aus anderen Winkel?
                        Und eine Nahaufnahme?

                        Das sieht wirklich gut aus.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von fritzrichter Beitrag anzeigen
                          Am Ende möchte ich am liebsten ausschließlich die Abdeckung (opal) sehen, keine weiteren Flügel.
                          Hatte fuer eine fermacell-decke lange nach aehnlichem gesucht - die einzigen, die ich gefunden habe waren diese hier: klick mich

                          da ueberdeckt die opale abdeckung auch die Kante des profils plus profil in weiss lackiert.

                          Welcher Putz wird es denn? wenn solche TB-Fluegel zu ueberputzen sind, muss man m.M.n. armieren - die putzstaerke hier ist doch recht duenn. TB spachtelmasse ist da wg. kuststoffverguetung was anderes

                          Zitat von fritzrichter Beitrag anzeigen
                          Da der Stripe recht lang wird, sollte die Abdeckung eine gewisse Breite aufweisen. Ich denke die klassischen Profile sind kaum breiter als die üblichen Stripe-Breiten (ca. 10mm). Ich denke, dass eine Breite von ca. 30mm wesentlich besser aussehen wird.
                          gibts in 24mm (link) und 60mm

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X