Hallo zusammen,
mache für diese Frage mal einen eigenen Thread auf.
Im großen Verteilerthread habe ich kürzlich Bilder eines Schranks eines Freundes gepostet (vgl. [1]).
Dort kam es heute auf der Baustelle zu folgendem Zwischenfall: Beim Testen der Dimmkanäle durch den Eli (MDT 1-10V Dimmer, 12V EVGs 1-10V CC) hat es einmal richtig gewumst und eine der 12V Leuchtmittel hat's zerbröselt. Da waren wohl 230V drauf
Die Reihenklemmen sind im Verteiler alle oben. Dabei sind alle der Reihe nach aufgelegt, so wie die Leitungen in den Verteiler kamen.
Nun sind die Klemmen, welche Richtung der 12V-Leuchmittel gehen, direkt neben 230V führenden Klemmen.
Ich weiß, dass hier immer die Rede ist von "eigener" 12V/24V Abteilung im Schrank - aber ist das ein Muss?
Ich würde schon denken, dass das so ist - evtl. hat jemand sogar eine konkrete Richtlinie, die er zitieren kann? Aufgebaut hat den Verteiler natürlich der Eli - hier eine Korrektur zu fordern wäre sicherlich leichter mit einer Norm/Richtlinie.
Könnte es alternativ sein, dass die Leuchtmittel falsch verdrahtet sind? Da es sich um CC EVGs handelt, müssten die Leuchtmittel doch in Reihe geschaltet werden, oder? Gibt es hier ein Szenario, welches einem ein Leuchtmittel derart zerbläst? Sowas wie "in Reihe geschaltet und aus Versehen CV Leuchtmittel verbaut"?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Nico
[1]
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...48#post1112948
mache für diese Frage mal einen eigenen Thread auf.
Im großen Verteilerthread habe ich kürzlich Bilder eines Schranks eines Freundes gepostet (vgl. [1]).
Dort kam es heute auf der Baustelle zu folgendem Zwischenfall: Beim Testen der Dimmkanäle durch den Eli (MDT 1-10V Dimmer, 12V EVGs 1-10V CC) hat es einmal richtig gewumst und eine der 12V Leuchtmittel hat's zerbröselt. Da waren wohl 230V drauf

Die Reihenklemmen sind im Verteiler alle oben. Dabei sind alle der Reihe nach aufgelegt, so wie die Leitungen in den Verteiler kamen.
Nun sind die Klemmen, welche Richtung der 12V-Leuchmittel gehen, direkt neben 230V führenden Klemmen.
Ich weiß, dass hier immer die Rede ist von "eigener" 12V/24V Abteilung im Schrank - aber ist das ein Muss?
Ich würde schon denken, dass das so ist - evtl. hat jemand sogar eine konkrete Richtlinie, die er zitieren kann? Aufgebaut hat den Verteiler natürlich der Eli - hier eine Korrektur zu fordern wäre sicherlich leichter mit einer Norm/Richtlinie.
Könnte es alternativ sein, dass die Leuchtmittel falsch verdrahtet sind? Da es sich um CC EVGs handelt, müssten die Leuchtmittel doch in Reihe geschaltet werden, oder? Gibt es hier ein Szenario, welches einem ein Leuchtmittel derart zerbläst? Sowas wie "in Reihe geschaltet und aus Versehen CV Leuchtmittel verbaut"?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Nico
[1]
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...48#post1112948
Kommentar