Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich gerade zu lösen und ich hoffe, dass Ihr einen Rat habt:
Im Wohnzimmer planen wir über der Gartenschiebetür 3 Deckeneinbaustrahler. Dafür wird jeweils eine Kernbohrung am Freitag gesetzt. Was den Durchmesser angeht, bin ich noch flexibel. Wir möchten gerne eine Leuchte zwischen 100-120mm dafür nehmen, damit es auch etwas hermacht. Die einfachen 70mm Deckenspots sind uns dafür eigentlich zu klein.
Nun wurde ich mit Hilfe von Voltus auf Einbauleuchten mit Blattfeder Konstruktion hingewiesen, die in Einbaudosen von bspw. Kaiser- Halox halten.
1) Lassen sich einfache Federklemmen auf eine Blattfeder Konstruktion umstellen? Hat da jmd. Erfahrung? Somit könnte ich ja jede Einbauleuchte einfach umbauen.
2) Kennt jmd. evtl. auch eine Möglichkeit wie ohne eine Einbaudose eine Einbauleuchte direkt im Beton hält oder sich befestigen lässt?
3) Welche anderen Möglichkeiten seht ihr noch?
Danke für eure Hilfe.
Grüße,
Christian
folgendes Problem habe ich gerade zu lösen und ich hoffe, dass Ihr einen Rat habt:
Im Wohnzimmer planen wir über der Gartenschiebetür 3 Deckeneinbaustrahler. Dafür wird jeweils eine Kernbohrung am Freitag gesetzt. Was den Durchmesser angeht, bin ich noch flexibel. Wir möchten gerne eine Leuchte zwischen 100-120mm dafür nehmen, damit es auch etwas hermacht. Die einfachen 70mm Deckenspots sind uns dafür eigentlich zu klein.
Nun wurde ich mit Hilfe von Voltus auf Einbauleuchten mit Blattfeder Konstruktion hingewiesen, die in Einbaudosen von bspw. Kaiser- Halox halten.
1) Lassen sich einfache Federklemmen auf eine Blattfeder Konstruktion umstellen? Hat da jmd. Erfahrung? Somit könnte ich ja jede Einbauleuchte einfach umbauen.
2) Kennt jmd. evtl. auch eine Möglichkeit wie ohne eine Einbaudose eine Einbauleuchte direkt im Beton hält oder sich befestigen lässt?
3) Welche anderen Möglichkeiten seht ihr noch?
Danke für eure Hilfe.
Grüße,
Christian
Kommentar