Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eNet Aktor - Somfy Markise steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eNet Aktor - Somfy Markise steuern

    Hallo,

    ich habe eine Markise die "leider" einen Motor mit eingebauter Funksteuerung von Somfy hat. Dementsprechend muss ich sie aktuell mit der elendigen Fernbedienung von Somfy steuern. Ich hätte sie aber gerne in meinem eNet System drin.

    Jetzt gibt es von Somfy diesen wunderbaren Adapter Interface IB RTS. (http://www.rollladenshop24.de/docume..._IB_RTS_BA.pdf)
    Die Frage ist jetzt allerdings wegen potentialfrei, kann ich den überhaupt mit einem eNet Jalousieaktor ansteuern oder würde eventuell der Schalt- bzw. Tastaktor1fach Mini, Potenzialfrei funktionieren?

    Danke für den Input!
    Zuletzt geändert von open; 30.07.2017, 17:29. Grund: Link angepasst

    #2
    Der IB RTS kann an einen potenzialfreien Schaltaktor angeschlossen werden. Für Einfahren und Ausfahren werden dann aber zwei Kanäle benötigt. Der IB RTS kann nur "EIN" oder "AUS" senden (Wie die FB). Es ist kein Jalousieaktor notwendig. Anbei die Doks von Somfy.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Christian

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Ich habe die Fb von Somfy so umgebaut, dass ich sie über einen Schaltaktor fernbedienen kann. Einfach auf die Anschlüsse der Taster feine Litzen anlöten und nach außen führen. Falls du einen passenden Spannungsregler hast, kannst du auch gleich die die Batterie ersetzen und das leidige Ding für immer in einer Ecke verstauben lassen.

      LG Klaus

      Kommentar


        #4
        Wo hast du dann die Fernbedienung liegen,hängen oder eingebaut mit den angelöteten Litzen? Im Verteilerschrank?

        Kommentar


          #5
          Nein, zu weit weg und deshalb gab es immer wieder "Funkprobleme"! Hatte noch ein freies Telefonkabel (4x2x0,8) ins Wohnzimmer (Fernsehwand) und habe sie dort versteckt. Vielleicht gibt es noch Platz für einen UP-Aktor (Zwischendecke oder so) in der Nähe der Markise.

          Kommentar


            #6
            Beides gute Ansätze, Problem ist, ich bin ITler, kenne mich daher mit Schaltkreisen nicht so richtig aus. Müsste ich dann den Funkaktor Potentialfrei zweimal an das Somfy Ding klemmen?

            Kommentar


              #7
              Nein. Das Ganze musst Du an einen Schaltaktor anschließen. Für jede Funktion auf der FB brauchst du einen Ausgang. Bei mir sind es drei: AUF STOP AB.
              Aber ohne Grundkenntnisse würde ich die Finger davon lassen.

              Kommentar


                #8
                Das Anklemmen macht mein Elektriker, ich frage mich eher, wie man das systemisch abbildet. Der Schaltaktor hat ja dann nicht die Funktion des Jalousie Aktor, wie teilst du dann entsprechende Positionswerte mit?

                Kommentar

                Lädt...
                X