Hallo,
mich treibt im Moment die Frage um, wie man die Anlage am besten erweiterbar hält? Wie habt ihr das gelöst?
Meine aktuelle Überlegung geht da hin, dass ich zunächst alles mit Leerrohren versehe. In den jeweiligen Etagen unterhalb der Decke ist dann ein Zugang für die Leitungen unter der Decke im gleichen Geschoss bzw. die Leitungen die im Geschoss darüber im Boden verlaufen. Rauchmelder wollte ich mit Kaiser Gerätedosen mit einem Trägerring lösen. Allerdings sind die für den Betonbau gedacht und ich bin mir nicht sicher, ob die auch für abgehängte Decke funktionieren.
Jetzt das dicke aber: meine Frau wünscht sich ganz normale Hängelampen, ich würde gerne zumindest in den Fluren, dem Treppenhaus, dem Bad und dem Büro Panels verwenden. Lässt sich sowas gut vorbereiten und überputzen?
Steckdosen werde ich großzügig verwenden, erweitern lassen die sich naturgemäß schlecht ...
Wie habt ihr die Erweiterbarkeit gelöst?
Geüße
mich treibt im Moment die Frage um, wie man die Anlage am besten erweiterbar hält? Wie habt ihr das gelöst?
Meine aktuelle Überlegung geht da hin, dass ich zunächst alles mit Leerrohren versehe. In den jeweiligen Etagen unterhalb der Decke ist dann ein Zugang für die Leitungen unter der Decke im gleichen Geschoss bzw. die Leitungen die im Geschoss darüber im Boden verlaufen. Rauchmelder wollte ich mit Kaiser Gerätedosen mit einem Trägerring lösen. Allerdings sind die für den Betonbau gedacht und ich bin mir nicht sicher, ob die auch für abgehängte Decke funktionieren.
Jetzt das dicke aber: meine Frau wünscht sich ganz normale Hängelampen, ich würde gerne zumindest in den Fluren, dem Treppenhaus, dem Bad und dem Büro Panels verwenden. Lässt sich sowas gut vorbereiten und überputzen?
Steckdosen werde ich großzügig verwenden, erweitern lassen die sich naturgemäß schlecht ...
Wie habt ihr die Erweiterbarkeit gelöst?
Geüße
Kommentar