Zitat von evolution
Beitrag anzeigen
Meine Erfahrungen gehen dahin, dass man auch die Installationsebene auf der Rohdecke braucht, auch wenn man alle KWL-Leitungen und Elektro in der Decke vollständig unter bekommt. (Was ja nie der Fall ist, irgendwass wird immer vergessen.) Die mir bekannten Sanitärinstallateuere weigern sich ihre Wasser- und Heizungsrohre in die Betondecke zulegen. Wenn keine abgehängte Decke vorhanden ist, dann werden diese Leitungen über den Boden gezogen. Damit bleibt es bei meiner Rechnung je Geschoss etwa 2cm bis 4cm.
Die Sache mit dem Bebauungsplan..nun gut. Kann man so sehen, aber vielleicht macht man es sich dann auch etwas einfach. Ich sehe das so, wenn der Entwurf und die Gebrauchtauglichkeit des Hauses an max. 8cm hängt, dann ist irgendwo was schief gelaufen. Wenn es aber so sein sollte, dann muss man halt einen Befreiungsantrag wegen geringfügiger Überschreitung der Höhe mit Hinweis auf das Urteil des VG Stuttgart stellen. Aber egal...
Kommentar