Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipps für gute PTZ IP Kamera mit POE/POE+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tipps für gute PTZ IP Kamera mit POE/POE+

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer guten und erschwinglichen IP Kamera mit PTZ, welche über POE/POE+ versorgt wird.

    Ich bin auf die Dahua SD49225T-HN geatossen, kann jemand etwas zu dieser sagen bzw. kennt eine gute Kamera in dieser Preisklasse?

    Meine Kriterien sind eigentlich nur:
    POE/POE+ versorgt
    Keine Glaskuppel (Reflexionen)
    Streams abgreifbar (für Surveillance Software)
    gute Nachtsicht bis 10m
    PTZ extern (nicht nur übers Webinterface) steuerbar

    Aktuell habe ich eine Trendnet TV-IP311PI mit der ich bzgl. Bildqualität zufrieden bin, hat jedoch kein PTZ und bei Nacht Refexionen wegen der Glaskuppel.
    lg
    Stefan

    #2
    guten und erschwinglichen
    Beides sehr dehnbare Begriffe. Welche Auflösung möchtest du auf dem Sensor? Was bedeutet erschwinglich?
    Wäre eine 180° Kamera mit softwareseitiger Entzerrung/Schwenk auch was oder willst du echtes PTZ?

    Habe jetzt mal nach der Dahua gesucht um deine Preisklasse zu ermitteln. Für das Geld bekommst du in etwa auch eine Mobotix, z.B. mit D016 Objektiv und Software zum "Schwenken". Nachteil: durch den Panoramawinkel werden entfernte Objekte nicht so scharf dargestellt wie bei einem kleineren Winkel. Vorteil an der Stelle ist, dass die Kamera immer alles aufnimmt und du später in der Aufnahme schwenken kannst wo es interessant ist.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      also die erwähnte Dahua liegt bei ca. 350 Euro. Dafür gibt es eine Mobotix?

      Ich hatte mal eine Dahua SD65F230F-HNI. Das ist eine absolut geniale und sehr lichtstarke PTZ-Kamera. Allerdings wohl außerhalb des Budgets.

      Die Frage ist, was genau möchtest du damit machen? Im EFH ist eine PTZ fast immer die falsche Wahl.

      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Ich habe mir für 150$ (ca. 130€) eine Dahua SD29204T-GN (allerdings eine Dome-Kamera) bei AliExpress bestellt... Für meine Zwecke wird sie reichen. POE hat die zwar, nutzen werde ich das nicht, da sich Standards ja leider nicht mehr so lange halten und der nächste Switch wieder irgendwas neues macht. Kann mich ja, wenn sie denn mal in den nächsten 2-3 Wochen kommt, nochmal melden.

        Ansich musst du halt schauen was du willst... Gerade die "smarten" Funktionen machen viel aus (Auto Tracking etc.) und treiben den Preis schnell hoch. Die Videoqualität kann man über Nutzervideos bei Youtube recht gut einordnen.
        Zuletzt geändert von LarsP; 07.08.2017, 20:11.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen

          Beides sehr dehnbare Begriffe. Welche Auflösung möchtest du auf dem Sensor? Was bedeutet erschwinglich?
          Wäre eine 180° Kamera mit softwareseitiger Entzerrung/Schwenk auch was oder willst du echtes PTZ?

          Habe jetzt mal nach der Dahua gesucht um deine Preisklasse zu ermitteln. Für das Geld bekommst du in etwa auch eine Mobotix, z.B. mit D016 Objektiv und Software zum "Schwenken". Nachteil: durch den Panoramawinkel werden entfernte Objekte nicht so scharf dargestellt wie bei einem kleineren Winkel. Vorteil an der Stelle ist, dass die Kamera immer alles aufnimmt und du später in der Aufnahme schwenken kannst wo es interessant ist.
          Ich hatte vor an jeder Hausseite eine Kamera per POE zu hängen, leider habe ich die Lankabel nicht an den Ecken, sondern in der Mitte rausgeführt (hab mich vorher nicht richtig informiert bzw. nahm es nicht so genau). Jetzt sehe ich natürlich weder richtig nach links oder rechts.
          Die 180° und per Software schwenken würde für mich auch reichen (kannte ich nicht).

          Andreas1 ja, soviel ist mir die Spielerei nicht wert ;-)
          Zuletzt geändert von trant; 07.08.2017, 21:35.
          lg
          Stefan

          Kommentar


            #6
            Die Mitte ist nicht pauschal falsch... Es kommt wie immer darauf an.
            Will ich das Vorfeld überwachen, ist die Mitte sogar meistens besser. Will ich das Gebäude und die Außenhaut, dann die Ecke.. Ich mag pauschale Aussagen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ok, für meine Anwendung ist mittig nicht passend (besser? ;-)), da ich, wie geschrieben, nicht nach rechts oder links sehe.

              Hab mal bei ipcamtalk reingeschaut und die Leute dort (sind ja alle ziemliche Kamerafreaks) sagen, dass die Dahua SD49225T-HN eine sehr gute PTZ Kamera ist, und das diese bzgl. Preis/Leistung wohl unangefochten ist.

              Die Videos von ldasilva auf Youtube sind auch viel versprechend.
              lg
              Stefan

              Kommentar


                #8
                Moin,

                bei einer PTZ hast du halt immer das Problem, dass sie nicht gleichzeitig alles sieht. Deshalb meine obige Aussage, dass eine PTZ im EFH fast immer die falsche Wahl ist. Eine PTZ spielt erst dann ihre Stärken aus, wenn entweder ständig ein Operator die Kameras bedient oder wenn weitere Kameras für die Übersicht sorgen und die PTZ nach gewissen Regeln Details festhält.

                Für dich wäre sowas wie die IPC-PFW8601-A180 perfekt, ist genau dafür entwickelt:
                http://www.dahuasecurity.com/product...a180-3341.html

                PFW86012_thumb.png

                Die Kamera hat drei Sony Starvis IMX291-Sensoren und überwacht 180°, also genau deine Fassade.

                Überleg dir das mit der PTZ nochmal. Sowas scheint verlockend (hatte ja auch eine gekauft), ist in der Praxis im EFH aber nicht soo toll nutzbar. Möchtest du ständig von links nach rechts schwenken? Das Schwenken ist auch nicht lautlos. Der Stromverbrauch ist auch deutlich höher. Ich habe meine inzwischen nicht mehr und das will schon was heißen. ;-)


                Viele Grüße
                Andreas

                Kommentar


                  #9
                  Ja, diese ist cool, danke für den Tipp. Als Spielzeug (für mich), ist mir diese zu teuer.

                  Das mit dem Stromverbrauch stimmt, aber ich würe die Kamera zwischen 2-3 Presets wechseln lassen, und ggfls. sollte ich mehrere nehmen, die Bereiche doppelt abdecken, sodass nur sehr kurz ein Bereich nicht beobachtet wird. Keine Ahnung, ob das so funktioniert, aber der Spieltrieb ist geweckt ;-). Bis dann der Stromverbrauch den Preisunterschied aufhebt, vergehen schon Jahrzente.
                  lg
                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von trant Beitrag anzeigen
                    Keine Ahnung, ob das so funktioniert, aber der Spieltrieb ist geweckt ;-).
                    Das war er bei mir auch, deshalb hatte ich mir eine gekauft. Das lässt aber nach und soll irgendwann einfach nur funktionieren....

                    Meine PTZ hat sich durchgehend 28W gegönnt. Das sind ca. 65 Euro pro Jahr.


                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      also die erwähnte Dahua liegt bei ca. 350 Euro. Dafür gibt es eine Mobotix?
                      Sorry, hatte die Artikelnummer per copy&paste bei einer bekannten Preissuchmaschine eingegeben und ca. 650 € gesehen. Habe mangels Zeit auch nicht bei anderen Seiten recherchiert. Daher der Vergleich mit der Mobotix. Für 350 € bekommst du da eher... nix.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X