Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platz für LED Netzteile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Platz für LED Netzteile

    Servus!

    Ich versuche gerade meine LED Unterverteilung zu planen. Da der "Schlafteil" ca. 18m von der Hauptverteilung weg ist, würde ich hier gerne einen kleinen Kasten in einen Wandschrank setzen um die 24V Verteilung zu realisieren. Nun habe ich das Forum nach solchen kleinen Verteilern mit Bildern durchsucht, aber nur große gefunden, deshalb meine Hoffnung, dass vielleicht jemand etwas ähnliches aufgebaut hat und mir sagen kann, dass die Dimensionierung passt. 300€ zum ausprobieren wollte ich nicht ausgeben...

    Hier der Plan:
    Hager Wandschrank FP41TN mit 1 Feld und 4 Reihen. In der Mitte soll über 2 Reihen das Multimediafeld UD21M2 für zwei Meanwell Netzteile (HLG-120H-24A & HLG-240H-24A) rein und unten eine Reihe für REG Geräte (Lunatone DALI Dimmer sowie 2 Strombegrenzer und einen LS als Ausschalter für den gesamten Kasten) und oben eine Reihe Reihenklemmen.

    Hat vielleicht jemand sowas in der Art aufgebaut oder ein Gefühl für die Dimensionen? Hier liegen gerade zwei Netzteile auf einem Blatt Papier, welche vermutlich die Größe der Platte hat, aber dem traue ich auch nicht so...

    Beste Grüße
    Christian

    #2
    Naja die Netzteile passen schon auf eine 2 Reihen Monatgeplatte. Aber ob ich mir das geben würde Dimmer unten und RK oben, das gibt ein ewiges hin und her der Leitungen. Besser wäre wohl Montage Platte unten und Dimmer in die Mitte. Vielleicht auch noch nen Rest Hutschiene unten auf die Monategplatte geschraubt für die 230V Zuleitung, dem LS und RK für Klemmung der beiden Netzteile oder gehen die direkt in den LS?

    Problematisch könnte ggf noch die allgemeine Wärmeentwicklung sein, wenn das ganze als Schrank im Schrank ausgeführt wird. Ich glaube weniger das da was direkt abglüht, aber förderlich für die Elektronik ist der Wärmestau bestimmt nicht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Gute Idee. Es fliegen bei der Ansteuerung der Netzteile ja auch noch 230V Kabel durch die Gegen die gerne von den 24V getrennt werden möchten. Da ist es sinnig die Kabelwege kurz zu halten...
      Wäre denn noch Platz für ein Reststück Hutschiene? Auf meinen DinA4 Zettel nicht...

      Kommentar


        #4
        hab die maße jetzt nicht im Kopf aber das 120 müsste auch quer rein passen, wie sind denn die leuchtgruppen? ggf sind 3 120-er eh besser für geregelte Standbyabschaltung. Eine Größe der HLGs hat glaub sogar die passende Länge um die direkt quer auf das Traggerüst zu schrauben, da braucht es gleich keine Monatgeplatte.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X