Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch jäger/ABB Free@home erfahrung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch jäger/ABB Free@home erfahrung

    Hallo zusammen ..
    wir sind gerade unsere efh am bauen und free@home/welcome mit intergriert... wollte fragen ob jemand dies schon realiesiert hat und wie ist die erfahrung..?( anstatt schalter haben wir überall kleines panel drin.. hoffe es funktioniert so..

    #2
    Magst das nicht nochmal in ein anderes Unterforum reinkopieren? Da stehen die Leute hier drauf!

    Kommentar


      #3
      Bist kein grosse hilfe... danke trotzdem.

      Kommentar


        #4
        Wie soll man jemanden helfen, der bereits jetzt auf modernes klick kack setzt? F@h ist so eingeschränkt.. Automatisierung ist nur über Wand Bewegungsmelder und Zeiten möglich. Keine große Logik dahinter. Wetterstation von theben kann eigentlich gar nichts, außer 1 Helligkeitwert, Außentemperatur, Regen und Wind.
        Deine mini Panels sind auch ganz nett. Aber wehe die gibt es nicht mehr, dann geht das Problem schon los.. Was erwartetst du hier? Man kann das machen, aber ist dann halt sehr sparsam, da nicht viel mehr als konventionell geht. Allerdings kann man sich ja Sequenzen mit Zeit in ein paar Bedingungen zusammen klicken. Fernzugriff über das Portal von bj kostet übrigens monatlich Geld.
        Zuletzt geändert von BadSmiley; 10.08.2017, 06:08.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hallo leute ich weiss viele von euch haben super tolle KNX.. aber meine frage richtet sich an free@home anwänder...also wenn ihr dazu was sagen könnt bitteschön..ansonsten irgendwo anders protzen..

          Kommentar


            #6
            Hmmm ich schreibe mit f@h Erfahrung, da ich das bei Kunden schon eingerichtet habe.. Aber anscheinend willst du nur "hier ist alles super Beiträge"... Schon mal bei Facebook probiert? Wo ist das Problem mit ehrlichen Antworten?

            Wenn du noch tolle Erfahrungen lesen willst, empfehle ich dir z. B. Die Bewertungen für welcome und f@h im play store...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Kingsman Beitrag anzeigen
              Hallo leute ich weiss viele von euch haben super tolle KNX.. aber meine frage richtet sich an free@home anwänder...also wenn ihr dazu was sagen könnt bitteschön..ansonsten irgendwo anders protzen..
              Du bist ja ein lustiger Typ Fragst in einem KNX Forum (wo ja alle nur protzen) nach free@home Mist..Will Dir trotzdem einen guten Rat geben (wir haben uns nämlich lange gegen KNX gewehrt..ebenfalls aus Kostengründen). Alternativ haben wir uns mit free@home und homematic beschäftigt. free@home ist nach 20 Minuten lesen aus dem Rennen gewesen. Das ist einfach nur teurer klickibunti Müll. Vielleicht was für apple User Meine Empfehlung einer Alternative: Homematic wired. Damit geht viel und es gibt eine große Community. Leider Preise ziemlich angezogen und die aktuelle Weiterentwicklung scheint auch sehr fraglich..daher haben wir uns letztendlich doch für KNX entschieden. So viel teurer ist es letztendlich auch nicht geworden..

              Kommentar


                #8
                Danke lexxmm...Ich hab bewusst hier in Unterkategorie Gebäudetechnik (ohne KNX/EIB) geschrieben damit ich euch KNXler nicht stören wollte mit mein free@home mist. wir haben für free@home entschieden und alle leitungen gezogen UP dosen montiert.. und free@home mist auch mit 50% Mitarbeiter Rabatt schon bestellt ;-) leitung wurden so gemacht dass ich irgendwann mal zu KNX wechseln kann ...aber momentan ist nicht im budget drin. Ausserdem glaube ich auch nicht wie viele von euch dass es ABB/BJ in nächsten 5 jahren laden dicht macht... wenn auch dann habe ich andere sorgen..
                have a nice weekend folks

                Kommentar


                  #9
                  Na dann viel Spaß, wenn eh schon bestellt.
                  Später Umrüstung ist teuerer als gleich KNX, aber das dürfte Dir bewusst sein.

                  Ebenfalls schönes WE
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    So kann man sein Geld natürlich auch "wegwerfen". Dein Vorgehen ist jedoch völlig unsinnig. Aber jeder wie er mag

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Kingsman,

                      eins vorweg:

                      Natürlich ist es widersinnig, sich ein Bussystem anzueignen und dann nach Meinungen zu fragen.

                      Vorweg: Allgemein ist free@home ist besser, viel besser als es hier "niedergemacht" wird. Das liegt in erster
                      Linie daran, dass hier fast ausschließlich Programmierer und Administratoren unterwegs sind, die nichts anderes
                      machen als KNX. Das ist genauso als wenn du im Ferrari Fahrer Forum fragst: "Wie findet ihr eigentlich den VW Passat",
                      das wird auch keinen schocken, du bekommst nur Druck, wer fährt schon mit nur 220 über die Autobahn.

                      Fakt ist, dass free@home mittlerweile sehr ausgereift ist, einfach zu programmieren ist und viele Elektroinstallateure
                      froh sind (nur etwa 5% der Allgemeinheit können wirklich ETS), dass viele Lösungen einfach zu realisieren sind.
                      Du wirst immer Einwände finden wie "der Fernzugriff kostet Geld" oder es gibt keine Logikfunktionen.
                      Fakt ist, es gibt Logiken, den Fernzugriff kann ich auch kostenneutral über VPN machen und man kann definitiv
                      mehr machen, als nur Zentralsteuerungen von Jalousiesteuerungen. Was Planung und Dokumentation angeht,
                      werden hier die gleichen Fehler gemacht wie beim KNX, die Planung ist ähnlich. Das scheint bei dir nach dem Motto
                      "try and error" passiert zu sein. Wenn nicht, freu dich über das System.

                      ​​​​​​​Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

                      Kommentar


                        #12
                        Also wenn du das, was der Systemaccesspoint als Logik bietet als Logik verstehst, dann ist dein Blickpunkt wirklich nicht sehr weit und VPN aufbauen von außen, daran scheitert es bei den meisten schon, die f@h einsetzen. Aber wie es scheint, habe ich von alledem keine Ahnung, da genau meine Punkte aufgegriffen wurden. Na dann....

                        Wie schaut es eigentlich mit Graphen? Logging von Werten? Einbindung von POE Kameras, Achive für Bilder usw aus? ist das auch alles nur Mythen und sagen, dass keiner braucht oder gehört das zum Ferrari?

                        Aber wenn es dazu nicht mehr zu sagen gibt.. dann ist ja alles geklärt.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Nochmal badsmiley,

                          genau. Du hast es verstanden und gibts hier die korrekte Antwort. 70% der User brauchen diese Punkte nicht. Daten Logger
                          für die Wetterstation wird kommen, sonos wird kommen, für POE Netzwerkkameras brauchen wir KNX, also z.B. dich.
                          Bilder archivieren machst du mit der welcome, lässt sich wunderbar einbinden.

                          Fazit: Du hast Recht, alles geht nicht, aber sehr vieles. Gespräche mit Kunden zeigen, was muss. Kann ich mit der ETS nicht umgehen,
                          muss ich als Inst. ehrlich zu mir sein. Dann kann f@h ne Lösung sein, kann....

                          In diesem Sinne, Grüße an dich und alle anderen hier....

                          Kommentar


                            #14
                            Das ist genauso als wenn du im Polo Forum fragst: "Wie findet ihr eigentlich den VW Passat",

                            das wird auch keinen schocken, du bekommst nur Unterstützung, wer fährt schon mit mehr als 80 über die Autobahn. Der Polo tuts ja auch, nur wenn Du zu Ikea willst, must Du Dir was anderes mieten




                            Das hier nur die ominösen Admins und KNX Systemintegratoren vertreten sind, halte ich bei über 42000 angemeldeten Usern eher für ein Gerücht. Aber wird schon passen, denk einfach in ein paar Jahren nochmal zurück an diesen Thread. Nicht alles was leicht und einfach zu machen ist, ist in der Zukunft such so leicht erweiterbar. Und der Appetit kommt beim essen!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo vento66,

                              du hast auch Recht, genau. Und jeder hat eine andere Meinung. jeder macht was anders oder findet andere Sachen toll.
                              Ich z.B, fahre Passat.....

                              Nochmals Grüße...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X