Naja technisch scheint das Zeugs ja ähnlich aber eben nicht kompatibel. Ob sich der "günstige" Materialpreis noch lange so rechnet weil BJ die KNX-Gebühren dafür spart kann ich mir bald kaum vorstellen.
Und wenn dann gehe ich mal ganz stark davon aus das es immer zuerst im echten KNX zu neuen Lösungen kommen wird und BJ dann fleißig teure Komponenten in echt KNX entwickelt und als Beifang wieder etwas am Protokoll verdreht und es ohne KNX-Gebühr in das f@h ergänzt.
Damit wirst als Kunde den Möglichkeiten immer hinterherlaufen und irgendwann ist KNX ggf. soweit vorn und auch bei den werbeverseuchten Ahnungslosen als Standard der Systemintegration bekannter und das ganze Programm wird dann eingestellt. Und weil es total inkompatibel ist kauft man dann alle HW neu. Und ich kann mir vorstellen das sowas schneller kommt als man denkt.
Und wenn die Herrn oberschlauen oder nur fortbildungsunwilligen Elektriker das nur einbauen weils so einfach ist, naja für die hat man ja die ETS-Inside im KNX. Man flunktert gar die soll so leicht zubedienen sein das das sogar der Endkunde hinbekommt.
Also wenn schon solch properitäres Zeugs dann wohl am ehesten noch das Hager Easy da bisste wenigstens nicht auf dem Abstellgleis wenn mal nen bissl an der Firmenausrichtung gedreht wird.
Aber naja man sollte meinen wenn Leute nen paar 100k EUR für nen Haus ausgeben sind sie mündig genug zu entscheiden was sie tun. Bleibt also nur, selber Schuld wer sich soetwas aufquatschen lässt.
Und wenn dann gehe ich mal ganz stark davon aus das es immer zuerst im echten KNX zu neuen Lösungen kommen wird und BJ dann fleißig teure Komponenten in echt KNX entwickelt und als Beifang wieder etwas am Protokoll verdreht und es ohne KNX-Gebühr in das f@h ergänzt.
Damit wirst als Kunde den Möglichkeiten immer hinterherlaufen und irgendwann ist KNX ggf. soweit vorn und auch bei den werbeverseuchten Ahnungslosen als Standard der Systemintegration bekannter und das ganze Programm wird dann eingestellt. Und weil es total inkompatibel ist kauft man dann alle HW neu. Und ich kann mir vorstellen das sowas schneller kommt als man denkt.
Und wenn die Herrn oberschlauen oder nur fortbildungsunwilligen Elektriker das nur einbauen weils so einfach ist, naja für die hat man ja die ETS-Inside im KNX. Man flunktert gar die soll so leicht zubedienen sein das das sogar der Endkunde hinbekommt.
Also wenn schon solch properitäres Zeugs dann wohl am ehesten noch das Hager Easy da bisste wenigstens nicht auf dem Abstellgleis wenn mal nen bissl an der Firmenausrichtung gedreht wird.
Aber naja man sollte meinen wenn Leute nen paar 100k EUR für nen Haus ausgeben sind sie mündig genug zu entscheiden was sie tun. Bleibt also nur, selber Schuld wer sich soetwas aufquatschen lässt.
Kommentar