Liebe Forumsgemeinde,
ich habe kürzlich eine INSTAR IN-5905HD WLAN IP-Außenkamera erworben. Diese möchte ich jetzt gerne am Attikarand unseres Flachdachs montieren, sodass ich den Gartenbereich inkl. Hintereingang überwachen kann.
Die Kamera selber hat, wie am folgenden Foto
verl_ngerungskabel_hd.jpg
ersichtlich eine Kabelpeitsche mit mehreren Anschlußmöglichkeiten (Spannungsversorgung, Alarm Ein-/Ausgang, Lautsprecher, usw.). Die Kabelpeitsche selber kann im inneren der Kamera demontiert werden, um z.B. durch eine kleinere Bohrung in der Wand geführt zu werden (siehe https://www.youtube.com/watch?v=boee4eFuJSw).
Für die Montage hätte ich mir jetzt gedacht auf der Attikainnenseite des Flachdach eine wasserdichte Verteilerdose zu montieren und die Kabelpeitsche durch eine Kabelverschraubung zur Kamera zu führen und im inneren der Kamera dann wieder anzuschließen.
Von der Verteilerdose würde ich dann unter der Kiesdeckung des Flachdach und dann durch die Leerverrohrung bis in den Technikraum im Keller fahren und dort die Spannungsversorgung montieren. Desweiteren würde ich auch gerne den Alarmeingang der Kamera bis in den Keller legen, den ich dann mit dem Bewegungsmelder des Hintergeingang verknüpfen könnte.
Jetzt meine Frage, was für eine Kabel nimm ich denn hier am besten?
Oder sollte ich besser einmal seperat mit 230V bis zur Vereilerdose der Kamera fahren und das Netzteil dort platzieren und ein eigenes Kabel für den Alarmeingang?
Oder hat jemand eine ganz andere Idee wie ich das am besten umsetze?
Schon mal danke im Voraus,
Daniel.
ich habe kürzlich eine INSTAR IN-5905HD WLAN IP-Außenkamera erworben. Diese möchte ich jetzt gerne am Attikarand unseres Flachdachs montieren, sodass ich den Gartenbereich inkl. Hintereingang überwachen kann.
Die Kamera selber hat, wie am folgenden Foto
verl_ngerungskabel_hd.jpg
ersichtlich eine Kabelpeitsche mit mehreren Anschlußmöglichkeiten (Spannungsversorgung, Alarm Ein-/Ausgang, Lautsprecher, usw.). Die Kabelpeitsche selber kann im inneren der Kamera demontiert werden, um z.B. durch eine kleinere Bohrung in der Wand geführt zu werden (siehe https://www.youtube.com/watch?v=boee4eFuJSw).
Für die Montage hätte ich mir jetzt gedacht auf der Attikainnenseite des Flachdach eine wasserdichte Verteilerdose zu montieren und die Kabelpeitsche durch eine Kabelverschraubung zur Kamera zu führen und im inneren der Kamera dann wieder anzuschließen.
Von der Verteilerdose würde ich dann unter der Kiesdeckung des Flachdach und dann durch die Leerverrohrung bis in den Technikraum im Keller fahren und dort die Spannungsversorgung montieren. Desweiteren würde ich auch gerne den Alarmeingang der Kamera bis in den Keller legen, den ich dann mit dem Bewegungsmelder des Hintergeingang verknüpfen könnte.
Jetzt meine Frage, was für eine Kabel nimm ich denn hier am besten?
Oder sollte ich besser einmal seperat mit 230V bis zur Vereilerdose der Kamera fahren und das Netzteil dort platzieren und ein eigenes Kabel für den Alarmeingang?
Oder hat jemand eine ganz andere Idee wie ich das am besten umsetze?
Schon mal danke im Voraus,
Daniel.
Kommentar