Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GU10-Spot o.ä. zur Montage auf/in UP-Dose gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GU10-Spot o.ä. zur Montage auf/in UP-Dose gesucht

    Hallo in die Runde,

    ich suche erfolglos nach einer einfachen Lösung, einen GU10-LED-Spot o.ä. in eine Ziegeldecke einzubauen. Soll ne ganz einfache Lösung werden, ohne Trafo/Vorschaltgerät (daher GU10), nicht zu hell (8-10W reichen völlig) - vor allem aber ohne Klammern für eine abgehängte Decke- ich könnte an dieser Stelle bestenfalls eine UP-Dose einsetzen. Aufbauhöhe sollte max. 15mm sein.

    Gibts irgendein Spotgehäuse, dass ich in/auf einer UP-Dose montieren kann? Ich find nix und freu mich über hilfreiche Tipps.

    Grüße,
    Gunnar
    Zuletzt geändert von junibart; 20.08.2017, 21:41.

    #2
    Hi! Ist zwar kein Spot, aber ich glaube, da gibt es auch was Nettes als Spot-Leuchtmittel. Ich habe unser Bad mit drei von denen hier beleuchtet (das Bad ist klein und hat ne Schräge). Aufbau und Einbautiefe waren auch bei mir das Thema. Eine Rigipsstärke reicht aus zum Einbau.

    Wenn Die UP Dosen schon sitzen, kannst Du ja die Fassung evtl. ohne Federn kleben...

    Bisher ist keines der Leuchtmittel seit Januar 2015 kaputtgegangen, das Licht ist ganz schön und auch hell.

    https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1
    Zuletzt geändert von jentz1986; 22.08.2017, 13:07.

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Ich habe diese als Hintergrundbeleuchtung eingesetzt. Paulmann 93740. Sind aber nicht stark genug für ein Hauptlicht!

      Grüsse

      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        Ich habe bei mir in die Fensterlaibungen tiefe Kaiser UP-Dosen und noch einige Putzrinnge drauf. In die Dosen diese Sebson Spot-Einbaurahmen und da drinnen die Voltus Spots. Aufbauhöhe ist also minimal, Einbautiefe eben so tief das Spotmodule nicht den vorzeitigen Hitzetod sterben.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hallo junibart,
          ich stehe aktuell vor genau derselben Frage. Bei uns ist die Decke schon fertig. Wie macht man jetzt die Elektroinstallation mit GU10-LED-Spots und Präsenzmeldern in der Decke?

          Habe mit Kaiser telefoniert. Die sagten, man solle einfach die Halox-Dosen nehmen und mit Beton "einkleben". Bauschaum soll man wegen der Wärmeentwicklung nicht verwenden (auch bei LED).

          Was für Dosen bzw. Einbautechniken habt Ihr für Eure Spots und PM in Ziegeldecken eingesetzt?

          Ich habe woanders von Einputzrahmen gelesen, für die man nur ein Loch braucht. Da wird dann gar keine Dose gesetzt.

          Aber wie funktioniert die Kabelführung? Legt man die Leitungen in den Putz?
          Cheers
          Art Mooney

          Kommentar

          Lädt...
          X