Hallo,
für unser neues Haus möchte ich paar LED Stripes verbauen. Dazu habe ich paar technische Fragen.
1. Wenn ich eine WW-Stripe nehme und diese Dimmen möchte, was genau brauche ich da? Einmal den Stripe, dann noch ein Netzteil und ein KNX Aktor, soweit richtig? Bei den Aktor reicht doch ein 2-Kanal LED Controller wie der AKD-0224V.01 von MDT oder? Das Netzteil müsste dann mindestens 72W (24V*3A) haben?
2. Wo sollte ich den Aktor am besten einbauen, in der Verteilung oder dezentral bei dem Stripe? Von der Verteilung zum Stripe wären es bei der weitesten Entfernung etwa 15m, 5x1,5mm² Kabel ist verlegt.
3. Für RGBW Stripes benötige ich dann einen 4-Kanal LED Controller. Wie sieht es da mit dem Netzteil aus? Vier Kanäle a 3A 24V = 288W?
Gibt es bestimmte LED Controller die sich als Preiswert und gut herausgestellt haben?
Grüße
für unser neues Haus möchte ich paar LED Stripes verbauen. Dazu habe ich paar technische Fragen.
1. Wenn ich eine WW-Stripe nehme und diese Dimmen möchte, was genau brauche ich da? Einmal den Stripe, dann noch ein Netzteil und ein KNX Aktor, soweit richtig? Bei den Aktor reicht doch ein 2-Kanal LED Controller wie der AKD-0224V.01 von MDT oder? Das Netzteil müsste dann mindestens 72W (24V*3A) haben?
2. Wo sollte ich den Aktor am besten einbauen, in der Verteilung oder dezentral bei dem Stripe? Von der Verteilung zum Stripe wären es bei der weitesten Entfernung etwa 15m, 5x1,5mm² Kabel ist verlegt.
3. Für RGBW Stripes benötige ich dann einen 4-Kanal LED Controller. Wie sieht es da mit dem Netzteil aus? Vier Kanäle a 3A 24V = 288W?
Gibt es bestimmte LED Controller die sich als Preiswert und gut herausgestellt haben?
Grüße
Kommentar