Hi,
Die OBO EÜK-Kanäle haben ja zwei oder drei abgetrennte Kanäle. Da kann man Netzwerkleitungen (Cat 7) und Niederspannung (NYM) schön trennen. Aber wie behält man die Trennung in den Zug- und Abzweigdosen aufrecht? Spätestens bei T-Abzweigen muss man ja kreuzen? Mein Eli ist noch im Urlaub, und wir wollten morgen beginnen, Cat-Kabel zu ziehen. Ich find' dazu nix im OBO-Bettermann-Katalog.
Gibt's da was, zum nachträglichen Einbau, oder muss ich die Netzwerkkabel im Bereich der Bodendosen in einem Isolierschlauch führen, also schon beim Einziehen drauf achten? Wenn Isolierschlauch, gibt's da was als Meterware? Ich kenne nur die < 2m Schläuche von Hager für das Einführen der Netzwerkleitung in den OAR (extrem teurer). Oder einfach Reste von Schutzrohr (FBY-EL) recyclen?
Danke,
Marc
Die OBO EÜK-Kanäle haben ja zwei oder drei abgetrennte Kanäle. Da kann man Netzwerkleitungen (Cat 7) und Niederspannung (NYM) schön trennen. Aber wie behält man die Trennung in den Zug- und Abzweigdosen aufrecht? Spätestens bei T-Abzweigen muss man ja kreuzen? Mein Eli ist noch im Urlaub, und wir wollten morgen beginnen, Cat-Kabel zu ziehen. Ich find' dazu nix im OBO-Bettermann-Katalog.
Gibt's da was, zum nachträglichen Einbau, oder muss ich die Netzwerkkabel im Bereich der Bodendosen in einem Isolierschlauch führen, also schon beim Einziehen drauf achten? Wenn Isolierschlauch, gibt's da was als Meterware? Ich kenne nur die < 2m Schläuche von Hager für das Einführen der Netzwerkleitung in den OAR (extrem teurer). Oder einfach Reste von Schutzrohr (FBY-EL) recyclen?
Danke,
Marc
Kommentar