Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung LED Leuchtmittel 24 Volt bzw. CC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung LED Leuchtmittel 24 Volt bzw. CC

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Dali-Leuchtenkreis, bei dem meine Ex-Freundin* den Einsatz einer Lampe mit E27 Fassung durchaus begrüßen würde. Besonders seitdem ich meine ersten SLV Medo LED-Leuchten mit einem Eldoled Solodrive auf Dali umgerüstet habe und vom Dimmergebnis (0-100% ohne flackern und Stufen) mehr als begeistert bin, kann ich mich mit der Kombi Lunatone PD und Retrofit-LED nicht mehr wirklich anfreunden. Hat jemand eine Empfehlung für allseitig abstrahlendes 24 Volt bzw. CC LED-Leuchtmittel in warmweiss? Also irgendwas in Maiskolben bzw. Bulb-Form, daß ich gescheit mit Eldoled oder TCI Jolly ansteuern kann?
    Oder hat jemand schonmal aus einer Retrofit die Elektronik zertsörungsarm ausgebaut und kann mir einen Tipp geben?

    Viele Grüße Lars

    * Upgrade von Girlfriend 3.0 auf Wife 1.0

    #2
    Vielleicht können wir deine Frage auch zum Anlass nehmen, eine Übersicht über LED Leuchtmittel nach Fassung mit technischen Daten zu erstellen, ähnlich dem Thread zu Stripes?
    Ich war vor ein paar Wochen im Leuchten-Fachgeschäft und habe nach LED als Ersatz für Halogen-NV gefragt. Der Verkäufer hat mir zwei Modelle gezeigt, aber auch direkt davon abgeraten, da "nicht hell genug" und man davon schwer enttäuscht wäre. Er meinte, es gäbe auf dem Markt noch nichts in der Bauform, was auch nur ansatzweise an Halogen reicht.
    Sorry, möchte deinen Thread nicht kapern sondern denke dass wir deine Frage erweitern könnten.

    Kommentar


      #3
      Wenn du die E27 Fassung behalten willst sind deine Möglichkeiten wohl eher bescheiden. E27 ist auch immer 230V, mir ist nix mit 24V oder CC bekannt.
      Du könntest SmartBulbs wie Philips Hue nehmen, hier haste aber Einschränkungen weil die nicht allseitig abstrahlen.
      Ferner dürfte eine Lampe mit E27 meist keinen Platz haben um da noch irgendwo ein EVG oder dergleichen zu platzieren.
      Filament LED Bulbs hätten ein schönes Abstrahlverhalten, da musst du aber über Phasenschnitt dimmen. Zum einen ist da oft ein Gas zum kühlen drin, sprich umbaun kannst die nicht groß ohne die komplett zu zerstören. Und zweitens arbeitet das Retrofit Zeugs mit E27 Sockeln und der gleichen meist im Gehäuse selbst mit deutlich höheren Spannungen als SELV. Sprich da bekämst auch nur sehr sehr schwierig ein passendes EVG für.

      Willste perfekte Dimmung nimm Philips Hue, dann haste aber Einschränkungen im Abstrahlverhalten, plus musst noch irgendwie nen Server laufen haben um es per KNX zu steuern. Oder du nimmst doch Phasenschnitt Dimmung, oder kaufst ne neue Lampe.
      Oder bastelst selbst und klebst irgendwie LED Stripes rein oder sowas

      Kommentar


        #4
        Diese E27 Lampen lassen sich mit Phasenanschnitt wirklich prima Dimmen, setze ich im Aussenbereich ein da es dort keine optisch zum Altbau passenden Aussenleuchten ohne E27 gab. Gibt es in Matt oder auch Klar.
        Sind allerdings recht teuer, günstigere (und dimmbare) mit wirklichen 360° Abstrahlung habe ich aber nicht gefunden.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
          Wenn du die E27 Fassung behalten willst sind deine Möglichkeiten wohl eher bescheiden. E27 ist auch immer 230V, mir ist nix mit 24V oder CC bekannt.
          Du könntest SmartBulbs wie Philips Hue nehmen, hier haste aber Einschränkungen weil die nicht allseitig abstrahlen.
          Ferner dürfte eine Lampe mit E27 meist keinen Platz haben um da noch irgendwo ein EVG oder dergleichen zu platzieren.
          Filament LED Bulbs hätten ein schönes Abstrahlverhalten, da musst du aber über Phasenschnitt dimmen. Zum einen ist da oft ein Gas zum kühlen drin, sprich umbaun kannst die nicht groß ohne die komplett zu zerstören. Und zweitens arbeitet das Retrofit Zeugs mit E27 Sockeln und der gleichen meist im Gehäuse selbst mit deutlich höheren Spannungen als SELV. Sprich da bekämst auch nur sehr sehr schwierig ein passendes EVG für.

          Willste perfekte Dimmung nimm Philips Hue, dann haste aber Einschränkungen im Abstrahlverhalten, plus musst noch irgendwie nen Server laufen haben um es per KNX zu steuern. Oder du nimmst doch Phasenschnitt Dimmung, oder kaufst ne neue Lampe.
          Oder bastelst selbst und klebst irgendwie LED Stripes rein oder sowas
          Auf die E27 Fassung kann ich im Notfall verzichten. Und ein Mini Jolly müsste eigentlich in die Rosette passen. Von daher wäre ein allseits abstrahlendes "natives" LED-Modul die richtige Lösung. Da habe ich aber selbst auf chinesischen Seiten nix richtiges gefunden.

          HUE oder ähnliche kommt für mich eigentlich nicht in Frage: Will einfach neben KNX und Dali nicht noch einen Standard in der Elektrik haben.

          Dann wird es wohl doch der Lunatone PD und ne Retrofit werden... *Grummel*

          Kommentar

          Lädt...
          X