Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fenstermotor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fenstermotor

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei das Smart Home für mein neues Zuhause zu planen. Ein zentraler Bestandteil soll dabei das automatische Öffnen von drei Fenstern sein. Jetzt kennt der Fensterbauer leider keine Lösungen hierfür. Kann dies sein? Welche Anbieter sind zum Einbau in einer privaten Wohnung zum empfehlen?

    Ich würde mich über Tipps und Empfehlungen freuen.

    Vielen Dank

    Thomas

    #2
    Wenn es sich um normale Fenster handelt, solltest Du am besten mal nach RWA-Antrieben- oder Anlagen suchen
    Das sollte aber ein Fensterbauer kennen, das ist sein täglich Brot.

    Jens

    Kommentar


      #3
      Das ist aber nichts für den Wohnbereich Willst Du wirklich die hässlichen Kettenantriebe oder Spindelmotoren empfehlen? Schücco hat da was im angebot, sicher nbichts für den schmalen Geldbeutel, aber das geht mit Gateway auch an KNX https://www.schueco.com/web2/asset/d...ic_fenster.pdf

      Kommentar


        #4
        Erkläre doch mal wofür und wo du die Fensterantiebe haben willst. Dann fällt uns vielleicht eher etwas ein. Für normale Fenster sind die nämlich wirklich nicht sehr empfehlenswert. Für DFF recht oben im Dach schon eher. Und für Zuluftöffnungen untem im Bodenbereich sind sie auch denkbar. Aber billg sind die Antriebe meistens nicht, da diese häufig für RWAs gedacht sind.

        Mir ist da eben das Bürogebäude 2226 von Baumschlager Eberle eingefallen. Die haben ein ganz nettes Öffnungssstem verbaut, dessen Antiebe man nicht sieht. Insgesamt ein ganz interessantes Gebäude.
        Zuletzt geändert von RBender; 06.09.2017, 20:56.

        Kommentar


          #5
          Ich habe solche Velux Fenster:
          http://www.velux.de/fachkunden/produ...icht-glasdach/

          mit solchen Windowmaster Controllern:
          http://www.windowmaster.de/produkte/...controller-knx

          verbaut.
          Klappt einwandfrei...

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            vielen Dank für die vielen und schnellen Rückmeldung. Es geht um drei "normale" Fenster in der Wohnung (genauer Bad, WZ, SZ). Ziel soll es sein das Fenster bei einer bestimmten Temperatur zu öffnen und zu schließen (z.B. Nachts zum Lüften). Die Fenster werden individuell von einem Fensterbauer angefertigt, also keine bekannte Marke. Fensterbauer und Architekt sagen nun, die automatische Öffnung ist nur nach außen möglich.

            Vielen Dank für die Unterstützung.

            Viele Grüße

            Thomas

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              bei mir hat der Fensterbauer ein Verdecktes System von Roto verbaut, ist allerdings ein Kippfenster.
              MFG

              Kommentar


                #8
                Zitat von ThSa Beitrag anzeigen
                Hallo,

                vielen Dank für die vielen und schnellen Rückmeldung. Es geht um drei "normale" Fenster in der Wohnung (genauer Bad, WZ, SZ). Ziel soll es sein das Fenster bei einer bestimmten Temperatur zu öffnen und zu schließen (z.B. Nachts zum Lüften). Die Fenster werden individuell von einem Fensterbauer angefertigt, also keine bekannte Marke. Fensterbauer und Architekt sagen nun, die automatische Öffnung ist nur nach außen möglich.

                Vielen Dank für die Unterstützung.

                Viele Grüße

                Thomas
                Und die Begründung ist welche? Vielleicht Schlagregen?

                Ich würde mir das gut überlegen mit den Fenstern. Die sind dann nur noch per Antrieb zu öffnen und diese sind auch nicht warungsfrei.
                Wenn man ein belastbares Lüftungskonzept mit sicher Stellung einer Querlüftung in der Sommernacht hat, dann machen reine Lüftungsklappen und Fenster an die man von Hand nicht ran kommt wirklich Sinn. Aber Fenster dazu umbauen ohne das sichergestellt ist, dass die Querlüftung auch funktioniert, finde ich quark. Oder bekommen die Türen auch ein Feststellanlage?
                Hier kannst du dir mal die verschiedenen Antrieb von GEZE ansehen.
                http://www.geze.de/geze/produkte/rwa...nantriebe.html

                Eine Alternative wäre eine Lüftungs- bzw. Abluftanlage zur sicherstellung des Feuchteschutzes auch denkbar.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Ralle,

                  Roto hat aber nur Lösungen für Dachfenster, oder? Ein vollständiges Öffnen statt kippen wäre mir lieber. Lässt sich das Fenster dann immer noch manuell ganz öffnen?

                  Besten Dank,

                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Ich kenne die Systeme nur von RWAs (und notwendigen Öffnungen im innenliegenden Treppenraum). Es geht immer nur eine Art der Öffnung. Entweder kippen oder drehen. Die Öffung dauert je nach Hub auch seine Zeit und ist nicht wirklich geräuschlos. Eine manuelle Öffnung ist mir bei keinem System bekannt. Es gibt keine Griffe.
                    Wenn man es genau nimmt sind die Fenster auch nicht verschlossen, sondern nur durch den Antrieb gesichert. So meine Erfahrungen
                    Zuletzt geändert von RBender; 07.09.2017, 10:31.

                    Kommentar


                      #11
                      nimm einfach fenster mit eingebauten Fensterlüftern...
                      Da kannst gesteuert Lüften und das Fenster funktioniert per hand ganz normal
                      https://www.internorm.com/fileadmin/...ueftung_de.pdf
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Thomas,
                        bei mir ist es ein Oberlicht-Kippfenster, welches über der Balkontür verbaut und nur durch elektriche Betätigung zu öffnen ist.
                        Allerdings ist es wirklich nur ein Kippfenster und wie schon geschrieben öffnen und schließen dauert bzw. ist es auch nicht Geräuchlos.
                        --> müsste dieses System sein:
                        http://ftt.roto-frank.com/de/produkt...e-tec-drive/-/

                        Zur Querlüftung, weil angesprochen, könnte eine Fuge (Ausfräsung) in der Türrzarge als Überströmdurchlass dienen. Damit wäre eine Mindestdurchströmung immer gewährleistet. Ist hier aber sicherlich nicht von Bedeutung!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,


                          vielen Dank für die Rückmeldung. Inzwischen kommt mir Zweifel an der angedachten Lösung, scheint doch nicht so ideal zu sein. Wäre eine dezentrale Belüftung (z.B. https://lueftungsmarkt.de/Lunos-e?ch...iABEgJaGvD_BwE) eine Alternative? Gibt es hier Lösungen, die ideal mit KNX harmoniert und zu empfehlen ist? Kann es hier Probleme mit dem KfW 55 Standard geben?

                          Besten Dank,

                          Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Würde mich wundern, wenn man ein KfW-55 EFH nur mit Fensterlüftung und ohne zentrale Abluftanlage hinbekommen würde.
                            https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Servi...blatt-04-2016/

                            Kommentar


                              #15
                              Über die Lunos gibt es hier im Forum einige gute Aussagen. Ich warte zur Zeit auf das Angebot von meinem Installateur. Arcus EDS bietet ein volles KNX Integrationsmodul für ein solches Lüfterpaar an. Das ist auf jeden Fall billiger als die Fenster zu motorisieren. Energetisch Besser (Wärmerückgewinnung). Und der Spitzbube, der sich durch die 160mm Kernbohrung durchwindet, nachdem er die Keramikkerne und den Lüfter entfernt hat, der will noch geboren werden. Ein des Nachts automatisch kippendes Fenster lässt sich da mit Sicherheit leichter hacken...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X