Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2x Gira TKS Fingerprint-Leseeinheit an einem TKS Steuergerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] 2x Gira TKS Fingerprint-Leseeinheit an einem TKS Steuergerät

    Hallo!

    Betreibe derzeit für die Haustür eine "Gira Fingerprint-Leseeinheit 2607" an einem "Gira 128700 Steuergerät Audio REG" (Netzteil mit Schaltkanal).

    Weiß jemand, ob ich am GLEICHEN Steuergerät nun eine weitere Leseeinheit zusammen mit einem "Gira 128900 Türkommunikations-Schaltaktor REG" oder "Gira 121100 Türkommunikations-Unterputz-Schaltaktor" betreiben kann? Ein Fingerprint steuert den Schaltkanal am Steuergerät, der andere Fingerprint soll den Kanal des Schaltaktors steuern. In den Beispiel-Szenarien kommt so etwas leider nicht vor.

    Grüße
    Robert

    #2
    Das geht natürlich.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Merci - wollte den Kram nur nicht beschaffen und dann funktionierts nicht.

      Kommentar


        #4
        Offiziell gibt es den FP aber nicht mehr.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo!

          Nun halte ich einen neuen Gira Fingerprint (260766 - Widerrufsware für 250 Euro) in den Händen und stelle fest, dass das Gira TKS-System jede Abweichung von der vermeintlichen Norm TEUER bestraft: Nur der Fingerprint geht (natürlich!) nicht an den TKS-Bus - der Fingerprint hat nur den 6poligen Systemstecker und kann nicht direkt an den TKS-Bus (Zweidraht) angeschlossen werden. Dazu braucht es den "Türkommunikations-Busankoppler" (141000) für schlanke 60 Euro. Der ist in einer gesonderten UP-Dose zu montieren damit es mit Blinddeckel auch total bescheiden aussieht. Damit kann ich dann endlich den Schaltaktor (121100 - schlanke 50 Euro) steuern.

          Da hatte ich die verrückte Idee, nehme ich eine "Gira Ruftaster 1f Türstation Gira TX_44" (126200) für 90 Euro und kann dann die Taste als zweite Klingel(anforderung) auf meine Innenstation legen, quasi wenn jemand in der Garage klingeln will und damit ich keinen Blinddeckel brauche. Recherche bzw. mit Nachgrübeln: Nein, geht nicht - diese Taste für 90 Euro hat keinen Busankoppler. Der ist nur bei der ganzen Türstation mit Lautsprecher für knapp 200 Euro enthalten.

          Weiter: Also Busankoppler und den Ruftaster-Aufsatz als Ersatzteil (141900) - dieses Ersatzteil kostet aber alleine schon 100 Euro (ja, teurer als der Straßenpreis des kompletten Ruftasters).

          Weitere Ideen oder Anregungen?

          Liegt evtl. auf dem Systemstecker auch der TKS-Bus? Habe ich eine raffinierte Möglichkeit, den Fingerprint sicher einzubinden übersehen?

          Grüße
          Robert

          Kommentar


            #6
            Vielleicht überlese ich was... aber du kaufst einen neuen FP Sensor nur weil du einen zweiten Aktor schalten willst (von unterschiedlichen Positionen des FP redest du ja nicht). Du kannst doch ohne Probleme auch an einem Sensor mit verschiedenen Fingern mehrere Aktoren schalten.

            Kommentar

            Lädt...
            X