Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
FireTV Stick (oder die Box, je nach Auflösungswunsch) und Plex auf dem zentralen NAS/Server.
Mit dem Stick geht Netflix und Amazon Prime Video direkt. PLex über die APP die ebenfalls direkt als APP verfügbar ist.
Ohne Sideload oder so einen grampf der bei jedem Update arbeit macht.
Funktioniert gut und einfach.
Je nach Fernseher lässt sich der FireTV Stick auch mit der TV Fernbedienung steuern und man hat wieder ein "Kästchen" weniger.
Problem ist zB bei der PlayStation oder appletv dass die Fernbedienung via Bluetooth arbeitet. Zumindest das ist dann darüber nicht mehr steuerbar wenn das Gerät im rack im Keller steht. Würde auch eher solche Geräte direkt am tv platzieren oder an einen zentralen Ort in der Wohnung in keinem Stahl rack damit Bluetooth noch funktioniert. Viele Geräte können ja auch Kopfhörer per Bluetooth einbinden. Auch ein Grund die Geräte nicht in die letzte Ecke zu platzieren
AppleTV lässt sich per App vom iPhone aus bedienen. Wir haben auf dem NAS an Multimedia nur Musik und Fotos. Nun gut, dann überlege ich mir mal ob ich mir sone Kiste neben den TV stelle..
Ja klar kannste das per App bedienen, ist nur die Frage ob du das immer willst, ich finde die Fernbedienung die auf das Gerät optimiert ist meist angenehmer für die Bedienung. Oder irgendwann vielleicht mal andere Geräte auch hast die dann Bluetooth benötigen. Ich habe aus dem Grund den AVR und so zentral in die Wohnung gesetzt und nicht in den Keller. Auch der Blurayplayer ist im "Flur", also man muss net erst in den Keller laufen um ne Bluray einzulegen. Ich finde das besser so.
Ferner solange du nicht zig 4K Fernseher hast, reicht für vieles ja auch ein AppleTV3, und die Kosten jetzt nicht soviel als dass man davon nicht dann einfach mehrere Anschaffen könnte und am TV aufstellen.
Bei AVR, Bluray/DVD-SA, Sat Receiver sehe ich ja noch ein dass zentral Sinn macht. Aber bei som Chromecast der ist dermaßen billig, den würde ich dann einfach so oft kaufen wie ich Fernseher habe.
Zumal SmartTVs ja eh ihren eigenen StreamingClienten oft mitbringen.
Zuletzt geändert von Hubertus81; 13.09.2017, 15:07.
Netflix + Amazon laufen eh direkt am TV, die App installieren wenn nicht vorinstalliert (wenn es nicht ein Uralt-TV ist). Ansonsten Amazon-Stick auf den HDMI des TVs stecken.
Netflix funtioniert auch am ATV (AppleTV), angeblich auch Amazon in der ATV-Generation-4 (Auflösung bis zu 4K) ... damit hast du auch ATV erschlagen.
Mit ATV steht dir auch die gesamte Musik, Bilder und Video Mediathek zur Verfügung (wenn du diese vorher importiert hast ... Kannst auch von der NAS abfragen) ...
SAT wäre ein Thema für SAT>IP
EDIT: ATV kannst auch hinter den TV montieren und über eine App bedienen ... Die Fernbedienung braucht natürlich eine Sichtverbindung (ansonsten TransIR oder so ähnlich).
Meiner ist bereits seit knapp zwei Jahren abgebaut ... Die ca. 500 Scheiben verstauben, weil ich noch nicht weiß wie die die DVDs einlese und BRs kann der Mac nicht lesen :-(
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar